30
Ergebnisse für: "Autonomie"
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F9 Bindungsstörung
Bindung und Sicherheit – Erkundung und Autonomie
Dieses Infoblatt informiert über das Verhältnis von Bindungsverhalten einerseits und Explorationsverhalten...
F9 Bindungsstörung
Bindung: Loslassen (üben) und Autonomie fördern
Dieses Arbeitsblatt kann Eltern von bindungsgestörten Kindern helfen, angemessener mit den Autonomiebestrebungen...
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Eine kurze Geschichte zum Bedürfnis...
In dem Arbeitsblatt werden eine Metapher für das Bedürfnis nach Autonomie vorgestellt und die Wechselwirkungen mit...
Wohlbefindenstherapie: Freudige Vorausschau
Die Technik der freudigen Vorausschau fördert die Vorfreude und den Fokus auf positive Erlebnisse. Zudem unterstützt...
VT-Orientierung: Übersicht Grundbedürfnisse: Positivdarstellung
Die Konsistenztheorie von Klaus Grawe (2004) stützt sich explizit auf das Grundbedürfnisse-Modell von Epstein (1990)....
Wohlbefindenstherapie: Der Elefant und sein Reiter
Als Alternative zu der Metapher des inneren Schweinehunds wird auf dem Arbeitsblatt das Bild eines Elefanten...
F9 Bindungsstörung
Bindung: Reflexion der eigenen Autonomieentwicklung
Dieses Arbeitsblatt bietet Patientinnen Impulsfragen zur Reflexion der eigenen Autonomieentwicklung. Optional kann es...
F9 Bindungsstörung
Bindung: Nähe- und Autonomiebestreben des Kindes und der...
Dieses Arbeitsblatt kann von Eltern und Bezugspersonen von Kindern mit einer Bindungsstörung bearbeitet werden, um...
F9 Bindungsstörung
Bindung: Nähe- und Autonomiebestreben des Kindes und der...
Dieses Arbeitsblatt kann von Eltern und Bezugspersonen von Kindern mit einer Bindungsstörung bearbeitet werden und...
F6 Persönlichkeitsstörung
Phasen der Gruppenschematherapie
Das Informationsblatt stellt die drei Phasen der Gruppenschematherapie (Einführung, Veränderung und Autonomie) vor...
Wohlbefindenstherapie: Einführung Werteglück
Hier finden Sie einleitende Informationen zu dem Kapitel »Werteglück« aus dem Therapie-Tools »Wohlbefindenstherapie«...
Wohlbefindenstherapie: Füllstandsübung
Mit dieser Übung nach Blickhan (2021) lässt sich die Zufriedenheit mit der Erfüllung der drei psychischen...