109
Ergebnisse für: "Embodiment"
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Körperpsychotherapie: Embodiment
Auf diesem Informationsblatt wird das Konzept des Embodiment erklärt. Dieses wird mit praktischen Beispielübungen...
F4 Somatoforme Störung
Körperbildstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Embodiment –...
Hier finden Sie einleitende Informationen zum Kapitelbundle »Embodiment - ein Zusammenspiel von Körper und Seele« aus...
F4 Somatoforme Störung
Körperbildstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Embodiment –...
In diesem Bundle geht es um das Zusammenspiel von Körper und Seele bei Kindern und Jugendlichen mit...
Körperpsychotherapie: Hilfestellung: Psychoedukation zum...
Das Arbeitsblatt vermittelt, wie Embodiment psychoedukativ vermittelt werden kann. Es zeigt Beispiele für...
Körperpsychotherapie: Körperorientierte Erklärungsmodelle:...
Mithilfe des Embodiment-Modells können Sie anhand von einzelnen Situationen die Wechselwirkung zwischen Körper,...
Körperorientierte Interventionen: Kommunikationsaikido
Diese Methode eignet sich als Partnerübung und kann auch in größeren Gruppen gut durchgeführt werden. Verschiedene...
Körperorientierte Interventionen: Erfahrungsaustausch nach...
Sie erhalten Anregungen, wie Sie den Erfahrungsaustausch nach Körperübungen anregen und gestalten können. Konkrete...
F4 Somatoforme Störung
Körperbildstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Einzigartig
Dass wir einzigartig sind, können wir nicht nur über das sichtbare Äußere feststellen, sondern auch wenn wir einen...
F4 Somatoforme Störung
Körperbildstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Ziele in der...
Ziele müssen spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein (Locke & Latham, 2002) . Das gilt auch...
Körperorientierte Interventionen: Der Therapieraum
Das Informationsblatt zeigt, warum die Gestaltung des Therapieraums wichtig ist, um den Körper besser einzubeziehen....
Körperorientierte Interventionen: Wohltuendes Schütteln
Die Schüttelübung ermöglicht es, Anstrengungen und Belastungen abzuschütteln und vom Kopf in den Körper zu kommen....
Körperorientierte Interventionen: Hände, Ellenbogen und...
Die hier beschriebene Übung ermöglicht, durch kreisende Bewegungen die Hände, Arme und Schultern zu entspannen und zu...