159
Ergebnisse für: "Metakognition"
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Phobie
Angststörungen: Metakognitions-Fragebogen
Das Arbeitsmaterial (angelehnt an »Skala 2«; Möbius & Hoyer, 2003) führt ein in die Bedeutung der Metakognitionen,...
F4 Generalisierte Angststörung
Video: Stuhldialog in der Metakognitiven Therapie: Aus der...
Eva Faßbinder demonstriert den Einsatz eines Stuhldialogs in der metakognitiven Therapie: Ein Patient steckt stark...
F4 Phobie
Angststörungen: Metakognitive Techniken – Imaginationsübungen...
Das Arbeitsmaterial sind Vorstellungsbilder aus den achtsamkeitsbasierten Verfahren und als kognitive...
F3 Depression
Depression: Wichtige Begriffe aus der Metakognitiven Therapie...
Das Informationsblatt erklärt wichtige Begriffe aus der Metakognitiven Therapie (MCT) für Patientinnen und...
F3 Depression
Depression: Protokollkarte für metakognitive Übungen
Das Arbeitsblatt eignet sich zur Protokollierung der Übungszeiten und Beobachtungen, die Patientinnen bei den auf AB...
F4 Phobie
Angststörungen: Metakognitive Techniken – Entgegengesetztes...
Das Arbeitsmaterial unterstützt Patient:innen, sich gezielt zu einem Verhalten entsprechend ihrer Werte, Ziele und...
F3 Depression
Depression: Positive und negative Metakognitionen erkennen
Das Arbeitsblatt erklärt den Unterschied zwischen metakognitivem Wissen und metakognitiven Fertigkeiten. Es werden...
F3 Depression
Depression: Die Beeinflussbarkeit von Grübeln überprüfen
Das Arbeitsblatt hilft dabei, die negative Metakognition zur Unkontrollierbarkeit von Grübelprozessen zu...
F3 Depression
Depression: Vor- und Nachteile des Grübelns
Das Arbeitsblatt stellt eine Liste mit Vor- und Nachteilen von Grübeln vor. Der Patient kann die Argumente, die für...
F3 Depression
Depression: Experiment zur Überprüfung der Nützlichkeit von...
Das Arbeitsblatt bietet eine Anleitung zur Durchführung und Auswertung eines Experiments, bei dem ein Tag, an dem...
F4 Zwang
Was machst du bei Zwangsgedanken? (Zwangsstörungen im Kindes-...
Eine Bestandsaufnahme der bisher vom Patienten gegen seine Zwänge angewandten Strategien kann mit diesem Arbeitsblatt...
F4 Zwang
Der Zwang sagt … (Zwangsstörungen im Jugendalter)
Das Infoblatt für Jugendliche und Therapeuten dient zum Besprechen nicht hilfreicher Strategien gegen den Zwang. Die...