14
Ergebnisse für: "Perfektionismus"
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Anpassungsstörung
Peripartalzeit: Perfektionismus
Das Infoblatt zu diesem Thema informiert über Nutzen und Kosten von Perfektionismus, insbesondere in Bezug auf die...
F4 Anpassungsstörung
Peripartalzeit: Perfektionismus
Das Arbeitsblatt zum Thema Perfektionismus leitet Eltern darin an, sowohl den individuellen Nutzen als auch die...
F4 Zwang
Zwangsstörungen: Situationen zum Thema Perfektion
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Patientinnen die aufgeführten Situationen, in denen es um Perfektion geht,...
F5 Essstörung
Video: Stuhldialog mit Patientin (Anorexia nervosa): »Die...
Bei einer Patientin mit Anorexia nervosa exploriert und validiert Eva Faßbinder in einem schematherapeutischen...
F4 Anpassungsstörung
Peripartalzeit: Die 10 Gebote der elterlichen Perfektion
Bei der Bearbeitung dieses Blattes mit paradoxer Intention soll den Eltern bewusst werden, wie wenig flexibel und...
Selbstwert: Die Welt von einer Seite betrachtet
Allzu einseitige Glaubenssätze und Werte (z. B. Perfektionismus) können selbstwertschädigend sein (vgl. Stavemann,...
Video: Schematherapie: Gesprächseröffnung mit Exploration von...
Stuhldialoge werden in der Schematherapie häufig eingesetzt. Ziele bestehen darin, dass die Patienten mehr Distanz...
Video: Durchführung eines Stuhldialogs in der Schematherapie
In der Schematherapie werden häufig Stuhldialoge eingesetzt, damit die Patienten mehr Distanz zu den dysfunktionalen...
Video: Imaginatives Überschreiben in der Schematherapie
Gitta Jacob demonstriert in diesem Video die Technik des imaginären Überschreibens am Beispiel einer Patienten mit...
Video: Modus-Stuhldialog in der Schematherapie
Stuhldialoge werden in der Schematherapie häufig eingesetzt, wobei die Ziele darin bestehen, dass die Patienten mehr...
F5 Essstörung
Störungsmodelle: Das transdiagnostische Modell der...
Bei der Bearbeitung des Arbeitsblatts zum transdiagnostischen Modell beschäftigen sich die Patientinnen mit ihren...
F5 Essstörung
Störungsmodelle: Das transdiagnostische Modell der Essstörungen
Im Infoblatt werden die störungsübergreifenden Mechanismen erklärt, durch die Anorexia nervosa und Bulimia nervosa...