Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Materialien dieses Titels
Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie sind hier zusammengestellt. Entstehungs- und Erhaltungsmodelle erklären, wie sich psychische Störungen entwickeln und warum sie fortbestehen. Sie sind für Therapeuten daher zentraler Teil der Psychoedukation. Aus diesen Modellen leiten sich auch die Interventionen für die Patientinnen und Patienten ab. Ebenso bilden sie die Basis für die Rückfallprophylaxe. Diese...
Zu den Details
Materialien dieses Titels
Therapie-Tools Verhaltenstherapie
Alle Arbeitsmaterialien des Therapie-Tools Verhaltenstherapie sind hier zusammengestellt. Ob Therapieplanung, Probatorik oder Verhaltensanalyse – während der Durchführung einer Verhaltenstherapie tauchen viele Fragen auf: »Welche Therapievereinbarungen müssen getroffen werden?« oder »Wann gilt die Schweigepflicht nicht mehr?«. Die hier zusammengestellten Materialien zeigen Berufseinsteiger_innen wie auch erfahrenen Psychotherapeut_innen einen roten Faden quer durch...
Zu den Details
Materialien dieses Titels
Verhaltenstherapie-Kompass
Alle Arbeitsmaterialen des Fachbuchs »Verhaltenstherapie-Kompass« sind hier zusammengestellt. Welche Phasen durchläuft eine erfolgreiche Verhaltenstherapie? Was charakterisiert ein positives therapeutisches Arbeitsbündnis? Wie kann während des Therapieverlaufs die Qualität des therapeutischen Basisverhaltens eingeschätzt und gestärkt werden? Die Arbeits- und Informationsmaterialien aus dem »Verhaltenstherapie Kompass« unterstützen Verhaltenstherapeut:innen bei der...
Zu den Details