Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.

Workshop - PSYCHOTHERAPIE KINDER/JUGENDLICHE

AD(H)S verstehen, behandeln und begleiten - Fachwissen, das wirkt (Ki/Ju)

Friday, 10. October 2025, 09:00 bis 16:45 Uhr
  • M.A. Anika Stitz
  • Zoom
  • Dauer: 7:45 Std.
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 10 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 249 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Inhalte dieses Webinars

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS stellt uns manchmal vor besondere Herausforderungen. ADHS ist mehr als nur impulsives Verhalten oder Unaufmerksamkeit – es beeinflusst das Leben der Betroffnen und ihrer Familien auf tiefgreifende Weise. Unsere spezialisierte Fortbildung bietet Ihnen praxisorientiertes Wissen und gibt Raum für den Austausch über bisherige Therapieansätze, um die Betroffenen individuell zu fördern und ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Inhalt dieses eintägigen Kurses ist ein umfassender Überblick über AD(H)S unter Einbezug der Diagnostik und Differenzialdiagnostik, der Behandlungsleitlinie, der geschlechtsspezifischen Unterschiede sowie AD(H)S im jungen Erwachsenenalter. Darüber hinaus soll ein Hauptaugenmerk auf Besonderheiten in der therapeutischen und ggf. beraterischen Zusammenarbeit mit AD(H)S-Patient:innen und dem System liegen. Während dieser praxisorientierten Fortbildung gibt es immer auch Zeit für eigene Fragestellungen und den gemeinsamen Austausch.

Ziel der Fortbildung ist es, mehr Sicherheit

  • in der Diagnostik von Kinder- und Jugendlichen,
  • in der Erarbeitung von individuellen, alltagstauglichen Therapieplänen
  • in der gezielten Unterstützung der Betroffenen in der Entwicklung von Selbstregulation und sozialen Fähigkeiten
  • in der Arbeit mit Bezugspersonen zu erlangen.

Referent:in

M.A. Anika Stitz

M.A. Anika Stitz ist Kinder-& Jugendpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Sie ist niedergelassene Einzel-& Gruppentherapeutin und hat ihre Schwerpunkte u.a. auf den geschlechtsspezifischen Unterschieden bei ADHS und Autismus. Weiter arbeitet Sie viel mit Menschen mit Essstörungen. Darüber hinaus ist sie noch als Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin tätig.

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Christian Linxweiler

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben