Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.
ADHS/ADS bei Frauen: Worauf Sie bei Diagnostik und Therapie achten müssen
- Dr. Christa Koentges
- Zoom
- Dauer: 4,5 Std.
- Limitierte Teilnehmerzahl: 30
- Teilnahmezertifikat mit 7 Fortbildungspunkten
- Kosten: 199 € (inkl. MwSt.)
Hinweis
Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie, bei unseren Workshops Ihre Kamera und Ihr Mikrofon anzuschalten und über die gesamte Dauer teilzunehmen. Ausreichende Pausenzeiten sind vorgesehen.
Sie erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Workshop per E-Mail. Für die Vorbereitung der Unterlagen benötigen wir etwa eine Woche Zeit – bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.
Inhalte dieses Webinars
- Besonderheiten der AD(H)S bei Frauen
- Implikationen für Diagnostik und Therapie
- Überblick über den aktuellen Stand und Vertiefung anhand eigener Fälle aus der Praxis
Frauen mit AD(H)S erhalten seltener die Diagnose, denn ihre Symptome fallen weniger stark auf und entsprechen häufig nicht dem „prototypischen“ Bild einer ADHS. Zudem treffen sie oft auf andere Lebensanforderungen. Eine ausbleibende Diagnose kann dabei weitreichende Folgen haben, wie mangelnde therapeutische Hilfe aber auch negative Folgen auf das Selbstbild und verschiedene Folgeprobleme und -erkrankungen.
Der Workshop gibt einen Einblick in die Lebenswelt von Frauen mit AD(H)S und die Besonderheiten gegenüber dem meist männlich geprägten Bild der AD(H)S. Es wird erarbeitet, welche Aspekte bei der Diagnostik und der Therapie von Frauen mit AD(H)S zu berücksichtigen sind und wie eine individuelle Behandlung abgeleitet werden kann, die neben der Symptomatik und der Lebenssituation der Patientin auch ihre Ressourcen und Stärken mit einbezieht. Die Teilnehmenden sind eingeladen, auch eigene Fragestellungen oder Fallbeispiele mit einzubringen.
Weiterführende Informationen
Bücher von Dr. Christa Koentges BELTZ:
- Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S. Warum sie so besonders sind und was sie stark macht
- Die Welt autistischer Frauen und Mädchen. Warum sie anders genau richtig sind
Möchten Sie sich zeitlich flexibel fortbilden? Dann sind unsere akkreditierten Web Based Trainings das Richtige für Sie.
Referent:in
Dr. Christa Koentges ist Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin für Verhaltenstherapie. Sie ist DBT-Therapeutin und als Stationspsychologin der Station für Borderlinestörungen an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg tätig sowie in eigener Praxis mit den Schwerpunkten AD(H)S und emotionale Instabilität. Sie gibt regelmäßig Workshops zu diesen Themenbereichen und engagiert sich in der Ausbildung von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen. Sie ist Mitautorin der Bücher „Die Welt der Frauen und Mädchen mit ADHS“ und „Die Welt autistischer Frauen und Mädchen“ sowie seit 2023 Mitglied im Moderationsteam des Psychiatriepodcasts „Jung und Freudlos“.
Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben