Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.

Workshop - PSYCHOTHERAPIE KINDER/JUGENDLICHE

Das wirkt! Impact-Techniken in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Friday, 24. October 2025, 09:00 bis 16:45 Uhr
  • M.A. Anika Stitz, M.Sc.-Psych. Elisa Conte-Aleksic
  • Zoom
  • Dauer: 7:45
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 10 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 249 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Inhalte dieses Webinars

  • Theoretische Grundlagen von Impact-Techniken
  • Praktische Übungen und Methodenrepertoire
  • Entwicklung kreativer Interventionen

Impact-Techniken mit Kindern und Jugendlichen fokussieren darauf, Patient:innen kreative, wirkungsvolle Interventionen anzubieten, um ihnen einen besseren Zugang zu ihrem inneren Erleben zu ermöglichen und nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen.

Die Teilnehmenden lernen Methoden kennen, welche emotional berühren, das gesprochene Wort hinter sich lassen und so bei den PatientInnen lang anhaltend Eindruck hinterlassen. Auch schwierige Themen in der Behandlung, Widerstände und Stagnation lassen sich so auf sanfte Weise bearbeiten.

Nach einem theoretischen Input zu Beginn wird der Fokus auf Übungen, Fallbeispielen und Demonstrationen liegen, um den therapeutischen Handwerkskoffer der Teilnehmenden zu füllen. Zudem trainieren wir konkret das Einnehmen einer kreativen, flexiblen therapeutischen Haltung, indem wir Gegenstände, Geschichten und Bilder auf ihr „Impact-Potenzial“ hin untersuchen und gemeinsam Übungen generieren.

Die meisten Übungen sind setting-, störungs- sowie altersübergreifend einsetzbar.

Weiterführende Informationen

Das passende Therapiekartenset von Anika Stitz und Elisa Conte-Aleksic finden Sie bei BELTZ: Impact-Techniken für Kinder und Jugendliche. 75 Therapiekarten

Referent:in

M.A. Anika Stitz

M.A. Anika Stitz ist Kinder-& Jugendpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Sie ist niedergelassene Einzel-& Gruppentherapeutin und hat ihre Schwerpunkte u.a. auf den geschlechtsspezifischen Unterschieden bei ADHS und Autismus. Weiter arbeitet Sie viel mit Menschen mit Essstörungen. Darüber hinaus ist sie noch als Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin tätig.

M.Sc.-Psych. Elisa Conte-Aleksic

M.Sc.-Psych. Elisa Conte-Aleksic ist klinische Psychologin und hält zudem einen Magister in Erziehungswissenschaften. Seit ihrer Approbation in Verhaltenstherapie 2015 ist sie in eigener Privatpraxis tätig. An verschiedenen Ausbildungsinstituten der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bringt sie sich als Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin ein. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in Diagnostik und Behandlung sowie in der psychotherapeutischen Leitung einer sozialpsychiatrischen Praxis und des KJP-Bereichs eines Ausbildungsinstitutes. Besonderes Wissen und Leidenschaft bringt sie für die Bereiche Gruppentherapien, kreative Techniken in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen, Elternarbeit sowie Diagnostik und Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen mit.

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Christian Linxweiler

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben