Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.
Der Blick auf die Partnerschaft in Paar- und Einzeltherapie
- Dr. Eva Frank-Noyon
- Zoom
- Dauer: 4,5 Std.
- Limitierte Teilnehmerzahl: 30
- Teilnahmezertifikat mit 7 Fortbildungspunkten
- Kosten: 199 € (inkl. MwSt.)
Inhalte dieses Webinars
- Erklärungsmodell für schwierige Paardynamiken
- Konkrete Tipps und Interventionen zur Verbesserung von Partnerschaften
- Fallbeispiele
Viele Menschen träumen von einer erfüllten und harmonischen Partnerschaft. Die Glücksforschung zeigt eindrucksvoll, dass stabile Beziehungen ein Schlüssel zu persönlichem Wohlbefinden sind. Doch der Alltag sieht oft anders aus: Viele Paare scheitern daran, eine zufriedenstellende Beziehung zu gestalten. Häufig liegen die Gründe hierfür in festgefahrenen Paardynamiken, zermürbendem Alltagsstress und einem problemfokussierten Blick auf den/die Partner:in.
Obwohl Beziehungen sowohl als Ressource als auch als potenzielle Stressquelle zentral sind, wird dieses Thema in der einzeltherapeutischen Arbeit und in störungsspezifischen Manualen oft unzureichend beleuchtet.
In diesem Workshop werden theoretische Impulse gesetzt und praktische Ideen vermittelt, um die Qualität von Partnerschaften sowohl im einzeltherapeutischen Setting als auch in Paargesprächen zu verbessern. Dabei werden gerne Fragen und Fallbeispiele der Teilnehmenden aufgegriffen und für demonstrierende Rollenspiele genutzt.
Referent:in
Dr. Eva Frank-Noyon (Dipl.-Psych.) ist Psychologische Psychotherapeutin, Paar- und Sexualtherapeutin, Schematherapeutin, Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie. Von 2006 bis 2014 war sie Mitarbeiterin bei Pro familia mit den Schwerpunkten Paar- und Sexualberatung und -therapie, seit 2007 ist sie in eigener psychotherapeutischer Praxis in Frankfurt am Main tätig. Seit 2013 Spezialisierung im Bereich der Schematherapie im Rahmen der Internationalen Gesellschaft für Schematherapie (ISST) für Einzel- und Paartherapie.
Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben