Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.

Workshop - PSYCHOTHERAPIE ERWACHSENE

Keine Angst vor Freud! Psychodynamische Grundlagen für die integrative therapeutische Arbeit

Tuesday, 9. December 2025, 09:00 bis 13:30 Uhr
  • Dr. Lena Barth
  • Zoom
  • Dauer: 4,5 Std.
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 7 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 199 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Inhalte dieses Webinars

  • Theorie und Grundpfeiler der Psychoanalyse
  • Psychoanalytische Behandlungstechnik
  • Hypothesenbildung nach OPD
  • Die Kunst des Deutens

In diesem Workshop werden die wichtigsten Elemente der psychodynamischen Therapie zusammenfassend erklärt. Das Seminar eignet sich besonders für Therapeut:innen aus anderen Verfahren wie der Verhaltenstherapie, denn es werden Ideen einer integrativen therapeutischen Arbeit gemeinsam diskutiert. Neben der theoretischen Einbettung der Psychoanalyse, welche als Basiswissen wiederholt wird, werden die Grundpfeiler des psychodynamischen Arbeitens vorgestellt und kritisch beleuchtet. Zudem wird ein Überblick über die psychodynamische Hypothesenbildung sowie Krankheitslehre vermittelt und anhand von anonymisierten Patientenbeispielen praktisch dargestellt.

Das Online-Seminar kann nach individuellen Wünschen der Teilnehmer:innen zudem ergänzt werden um spezifische psychodynamische Konzepte.

Referent:in

Dr. Lena Barth

Dr. Lena Barth ist Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) und arbeitet seit 2015 an der Medical School Hamburg im Bereich Forschung und Lehre. Als Dozentin unterrichtete sie vor allem Interventionen der psychodynamischen Verfahren im Klinischen Masterstudiengang Psychologie. Zuletzt leitete Sie den Ausbildungsgang Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie am HafenCity Institut für Psychotherapie. Seit Juli 2021 ist Lena Barth zudem in eigener Praxis als Therapeutin und Supervisorin tätig.

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Christian Linxweiler

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben