Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.

Workshop - PSYCHOTHERAPIE ERWACHSENE

Metakognitives Training bei Depressionen (D-MKT)

Friday, 7. November 2025, 09:00 bis 16:45 Uhr
  • Dr. Franziska Miegel
  • Zoom
  • Dauer: 7:45
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 10 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 249 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Inhalte dieses Webinars

  • Vorstellung der Relevanz des D-MKTs
  • Dysfunktionale Denkmuster bei Depressionen
  • Praktische Anwendung des D-MKTs (u.a. Gruppenarbeit)
  • Hilfreiche Tipps zur Anwendung des D-MKTs
  • Informationen zu weiteren Metakognitiven Trainings

Das Metakognitive Training bei Depression (D-MKT) ist ein neuer Ansatz zur Behandlung von Depressionen. Es handelt sich um eine Variante der kognitiven Verhaltenstherapie mit Fokus auf metakognitive Aspekte: Im Zentrum steht die Modifikation dysfunktionaler Denkmuster. Das Training leitet Betroffene an, die zumeist automatischen und unbewussten Denkmuster zu erkennen und zu korrigieren. Zu diesem Zweck werden den Teilnehmer:innen Informationen über die depressionsfördernden und -aufrechterhaltenden Denkmuster spielerisch vermittelt und an einer Reihe von Beispielen veranschaulicht, um sie so praktisch erfahrbar zu machen. Darüber hinaus werden auch ungünstige Annahmen über die eigenen Denkprozesse sowie über dysfunktionale Coping-Strategien (z.B. sozialer Rückzug, Gedankenunterdrückung, Grübeln zur Problembewältigung) bearbeitet. Das Training ist im Ansatz zwar inspiriert vom Metakognitiven Training (MKT) für Psychose, greift aber andere, depressionsrelevante Denkverzerrungen auf.

Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer:innen zur eigenständigen Durchführung des Trainings zu befähigen. Es wird ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu metakognitiven Auffälligkeiten bei Patient:innen mit einer Depression gegeben. Der Ansatz des Trainings sowie die einzelnen Module werden ausführlich vorgestellt und erläutert. Die Vermittlung der Durchführung bildet den Schwerpunkt des Workshops und erfolgt durch Beispiele sowie durch praktische Übungen. Zusätzlich wird auf Wirksamkeitsbefunde eingegangen.

Referent:in

Dr. Franziska Miegel

Dr. Franziska Miegel ist psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt auf der Behandlung von Zwangsstörungen und Depressionen. Seit 2017 ist sie im Forschungsbereich Neuropsychologie und Psychotherapie tätig. Dr. Miegel hat das D-MKT sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting durchgeführt und eigene Studien zu den einzelnen Wirkelementen des D-MKT veröffentlicht. Seit 2019 leitet sie Workshops zum D-MKT. Zudem ist sie als Post-Doc im Forschungsbereich tätig und hat ihre Habilitation zum Thema „Sitzungsspezifische Effekte bei verschiedenen Metakognitiven Trainings“ verfasst und eingereicht.

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Christian Linxweiler

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben