Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.
ADHS korrekt diagnostizieren mit DIVA 5, CAARS™, Qb-Test und DIPS
- Dipl.-Psych. Desirée Schweiger-Wachsmuth
- Zoom
- Dauer: 4,5 Std.
- Limitierte Teilnehmerzahl: 30
- Teilnahmezertifikat mit 7 Fortbildungspunkten
- Kosten: 199 € (inkl. MwSt.)
Hinweis
Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie, bei unseren Workshops Ihre Kamera und Ihr Mikrofon anzuschalten und über die gesamte Dauer teilzunehmen. Ausreichende Pausenzeiten sind vorgesehen.
Sie erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Workshop per E-Mail. Für die Vorbereitung der Unterlagen benötigen wir etwa eine Woche Zeit – bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.
Inhalte dieses Webinars
Das Thema ADHS ist in aller Munde. Gleichzeitig gibt es nur wenige Stellen, die eine spezifische Diagnostik anbieten, weshalb Betroffene lange auf einen Termin warten müssen. In diesem Workshop sollen spezifische Fragen zur Diagnostik von ADHS im Erwachsenenalter diskutiert werden. Kernthema des Workshops ist ein Überblick über die in der Marburger ADHS-Ambulanz eingesetzten diagnostischen Verfahren und den aktuellen Gold-Standard, basierend auf strukturierten klinischen Interviews, Fragebogenverfahren im Selbst- und Fremdurteil sowie ergänzender neuropsychologischer Diagnostik:
- DIVA 5 Diagnostisches Interview für ADHS bei Erwachsenen
- CAARS™ Conners Skalen zu Aufmerksamkeit und Verhalten für Erwachsene
- Qb-Test
- DIPS Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen
Zusätzlich werden anhand von Fallbeispielen die konkrete Anwendung der Verfahren im diagnostischen Prozess und die Einordnung der Ergebnisse dargestellt, um die Frage, ob ADHS vorliegt oder nicht, bei möglichst kleinem Fehler erster und zweiter Art beantworten zu können.
Weiterführende Informationen
Möchten Sie sich zeitlich flexibel fortbilden? Dann sind unsere akkreditierten Web Based Trainings das Richtige für Sie.
Referent:in
Dipl.-Psych. Desirée Schweiger-Wachsmuth ist Psychologischen Psychotherapeutin mit Fachkunde Verhaltenstherapie. Seit September 2016 leitet sie an der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie-Ambulanz in Marburg die Spezialambulanz für ADHS im Erwachsenenalter, in der wir neben einer fundierten ADHS-Diagnostik auch spezifische Gruppentherapien angeboten werden. Durch verschiedene Vorträge und Workshops zu ADHS im Erwachsenenalter und Dozentinnentätigkeit am IPAM möchte sie Therapeut:innen für dieses Thema zu sensibilisieren und sie ermuntern, selbst Diagnostik und Therapie für Patient:innen mit ADHS im Erwachsenalter anzubieten. Zudem leitet sie seit 2024 die Hochschulambulanz der KJ-PAM (Bereich adultes ADHS und Erwachsene).
Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben