Schematherapeutische Kindergruppe: Checker-Club
Bundle
33 Seiten
20 Credits
Beschreibung
In den Materialien dieses Kapitelbundles finden Sie Sitzungsbeschreibungen zum schematherapeutischen Gruppentherapieprogramm »Checker-Club«. Mit einer Känguru-Handpuppe namens »Checki« sollen die Kinder den cleveren Modus trainieren. Außerdem gibt es Materialien zu Checkis Sprechstunde als »Mitmach-Theater«. Darin erläutern die Kinder ihre Probleme und das Känguru »Checki« versucht, ihnen mithilfe der gesamten Gruppe Ratschläge zu geben. Die Modi werden dabei nochmal eingeführt und der clevere Modus gestärkt.
Schlagwörter
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Material für
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Quelle ©
Auflage
1
Der Artikel Therapie-Tools Schematherapie in der Gruppe mit Kindern gliedert sich in folgende Kapitel
Kapitel Planung und Organisation
Infoblatt Schematherapie in Gruppe: Grundsatzentscheidungen
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Checkliste zur Planung von Gruppentherapien
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Schematherapie in Gruppe: Einleitung Schematherapeutische Rahmenelemente
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Anfangsrunde: Modus-Runde
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Anfangsrunde: M.E.h.R.-Runde
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Abschlussrunde: Bedürfnistaler
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Kennenlernen leicht gemacht
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Wohlfühlregeln-Vertrag
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Checker-Mappe
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Schematherapie in Gruppe: Verstärkung und Tokensysteme
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Checker-Punkte
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Kapitel Bedürfnisse
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Bedürfnis-Goldgräber
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
5 Seiten
5 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Vier-Bedürfnis-Seiten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Kapitel Einführung in die Modusarbeit
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Modus-Stabpuppen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
7 Seiten
6 Credit(s)
*
Kapitel Glückliche und clevere Modi
Einleitung Schematherapie in Gruppe: Einleitung Glückliche und clevere Modi
Einleitung
Einleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Glücksballon
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Familien-Glück-Macher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Familien-Glücksmoment
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Kapitel Kindmodi
Übung Schematherapie in Gruppe: Meine Spaß-Killer und Spaß-Macher
Übung
Übung
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Spaß-Macher-Knete
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Ärger-Löscher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Ärger-Lösch-Bild
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Familien-Ärger-Löscher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Lieblings-Tröster-Ausstellung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Schematherapie in Gruppe: Einleitung Bewältigungsmodi und strafende / fordernde Modi
Einleitung
Einleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mein Angst-Steckbrief
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Familien-Angst-Steckbriefe
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Masken-Theater
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Kapitel Positive und negative Schemata
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Klein- und Großmacher-Schild
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Einleitung Schematherapie in Gruppe: Einleitung Positive und negative Schemata
Einleitung
Einleitung
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Familien-Immer-Momente
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Zeitreise zum »Früher-Moment«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Immer-Nimmer-Theater
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Comic-Zauberer Checki
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Familien-Früher-Momente
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Schematherapie in Gruppe: Einleitung Kindergruppe: Checker-Club
Einleitung
Einleitung
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Schematherapie in Gruppe: Sitzung 1: Cleverer »Checker«-Modus und Kennenlernen
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Schematherapie in Gruppe: Sitzung 5: Undisziplinierter Modus – Mangelnde Freude
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Schematherapie in Gruppe: Sitzung 6: Undisziplinierter Modus – Mangelnde Struktur
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Schematherapie in Gruppe: Sitzung 7: Ärgerlicher / Impulsiver Modus – Einführung
Infoblatt
Infoblatt
Infoblatt Schematherapie in Gruppe: Sitzung 8: Ärgerlicher / Impulsiver Modus – Cleverer Umgang
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Neubeginn«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Was braucht Susi?«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Zu viel des Guten«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Kein Plan«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Frechheit«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Glasscheibe«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Trostlos«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Zitterecke«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Schwimmabzeichen«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Diktat«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Schematherapie in Gruppe: Mitmach-Theater: »Baumhaus«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Einleitung Schematherapie in Gruppe: Einleitung Umgang mit schwierigen Gruppensituationen
Einleitung
Einleitung
Infoblatt Schematherapie in Gruppe: Disziplin und Konflikte
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Schematherapie in Gruppe: Schweigende Gruppe und Null Bock-Einstellung
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Inhalt des Bundles:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Schematherapie in Gruppe: Familien-Früher-Momente
Auf dem Arbeitsblatt beschreiben die Familienmitglieder, welche Früher-Momente zu den Immer-Momenten gehören und was...
Einleitung
Einleitung
Schematherapie in Gruppe: Einleitung Kindergruppe: Checker-Club
Hier finden Sie die Einleitung in das Kapitel »Schematherapeutische Kindergruppe: Checker-Club« aus dem...
Infoblatt
Infoblatt
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 1: Cleverer »Checker«-Modus...
In der Sitzung lernen sich alle Teilnehmer:innen kennen und Checki, die Känguru-Handpuppe, wird als cleverer Modus...
Infoblatt
Infoblatt
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 2: Bedürfnisse – Einführung
In der Sitzung erhalten die Kinder eine erste spielerische Einführung zu Bedürfnissen. Sie basteln Bedürfnismagnete,...
Infoblatt
Infoblatt
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 3: Bedürfnisse – Vertiefung
In dieser vertiefenden Sitzung lernen die Kinder den Grad ihrer persönlichen Bedürfnisbefriedigung einzuschätzen und...
Infoblatt
Infoblatt
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 4: Modi – Einführung
In dieser Sitzung erhalten die Kinder eine Einführung zum Thema Modi. Sie lernen eigene innere Anteile kennen, indem...
Infoblatt
Infoblatt
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 5: Undisziplinierter Modus –...
In dieser Sitzung erhalten die Kinder Inspirationen, was sie in uninteressanten, langweiligen Situationen brauchen,...
Infoblatt
Infoblatt
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 6: Undisziplinierter Modus –...
In dieser Sitzung lernen Kinder den Umgang mit Situationen, in den ihnen ein Handlungsfahrplan fehlt. Dies ist oft...
Infoblatt
Infoblatt
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 7: Ärgerlicher / Impulsiver...
In dieser Sitzung eruieren die Kinder, wann und warum ärgerliche / impulsive Modi aktiviert werden und was sie...
Infoblatt
Infoblatt
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 8: Ärgerlicher / Impulsiver...
Durch das Erstellen von Ärger-Löschern erarbeiten die Kinder in der Sitzung bedürfnisorientierte Strategien im Umgang...
Infoblatt
Infoblatt
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 9: Trauriger Modus – Einführung
In der Sitzung zum traurigen Modus basteln die Kinder ein Tränen-Memo-Spiel, indem sie traurige Momente sammeln und...
Übung
Übung
Schematherapie in Gruppe: Sitzung 10: Trauriger Modus –...
In dieser vertiefenden Sitzung erleben die Kinder Trost in einer Trostfell-Entspannungsübung und basteln sich...