Störungsmodelle: Das Modell der erlernten Hilflosigkeit: die Bedeutung der Kontingenz
Infoblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Das Infoblatt beschreibt, woher und von wem das Konzept der erlernten Hilflosigkeit stammt, was man darunter versteht und welche Konsequenzen es für die Entwicklung depressiver Erkrankungen hat, wenn Verhalten nicht in einem sinnvollen Zusammenhang mit einer Konsequenz erlebt wird.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Auf sechs Informations- und sieben Arbeitsblättern werden die Störungsmodelle der Depression erläutert und...