Störungsmodelle: Das lerntheoretische Modell des Food Craving und der Heißhungerattacken
Infoblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Dieses Infoblatt erklärt die Zusammenhänge des lerntheoretischen Modells. Der Drang zu essen (Craving) wird als Folge physiologischer Prozesse erklärt und es wird beschrieben, was Umweltreize als Trigger für Essanfälle bedeuten.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Das Bundle enthält vier Informations- und fünf Arbeitsblätter zur Psychoedukation und Erarbeitung der...