Störungsmodelle: Das Modell der doppelten Handlungsregulation: drei Ebenen des Verhaltens
Infoblatt
3 Seiten
3 Credits
Beschreibung
Wozu wir uns wann und wie verhalten, ist eine komplexe Frage. Denken, Fühlen und Handeln passiert auf drei Ebenen gleichzeitig, diese Abläufe werden anhand des Modells der doppelten Handlungsregulation verständlich dargestellt. Die Ebenen der Beziehungsmotive, der dysfunktionalen Schemata und die Spielebene werden ausführlich beschrieben. Eine Grafik veranschaulicht die Dynamik der drei Ebenen und wie daraus Symptome im Hier und Jetzt entstehen.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Auf vier Informations- und acht Arbeitsblättern werden in diesem Bundle die Störungsmodelle der...