Störungsmodelle: Das Modell der doppelten Handlungsregulation: mein ernstes Spiel
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Hier wird untersucht, wie sich der Patient auf der Spielebene, der dritten Ebene des Modells der Handlungsregulation, verhält. Dabei wird das Verhalten den Beziehungsmotiven zugeordnet und verinnerlichte Regeln für den Patienten und seine Beziehungspartner formuliert, nach denen sich das Verhalten richtet. Die Ebenen der Beziehungsmotive, der dysfunktionalen Schemata und die Spielebene werden in INFO »Störungsmodelle: Das Modell der doppelten Handlungsregulation: drei Ebenen des Verhaltens« ausführlich beschrieben.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Auf vier Informations- und acht Arbeitsblättern werden in diesem Bundle die Störungsmodelle der...