Störungsmodelle: Das Stress-Response-Modell und Vermeidung: kurzfristiger Nutzen, langfristige Probl
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Das Arbeitsblatt untersucht, welche individuellen Faktoren ein Trauma beim Patienten aufrechterhalten. Dazu wird erarbeitet, welche Reize vermieden werden, welche Formen die Vermeidung annimmt, welche Befürchtungen bezüglich der vermiedenen Gefühle bestehen und wie die Folgen der Vermeidung für den Alltag aussehen.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Fünf Modelle zur Posttraumatischen Belastungsstörung werden in diesem Bundle auf sechs Informations- und 17...