Störungsmodelle: Das kognitive Interferenzmodell: störende Gedanken beim Sex
Infoblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Hier wird allgemein beschrieben, wie kognitive Faktoren ungestörtem sexuellem Erleben in die Quere kommen können. Eine Abbildung gibt einen Überblick über das Zusammenspiel von Gedanken, Aufmerksamkeit und körperlichen Vorgängen bei sexuellen Funktionsstörungen. Das Beispiel, mit dem die Kästen der Abbildung ausgefüllt sind, bezieht sich auf eine sexuelle Funktionsstörung bei einer Frau.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Zu den Störungsmodellen der sexuellen Funktionsstörungen gehören das multifaktorielle Modell sowie das kognitive...