Störungsmodelle: Das kognitiv-behaviorale Modell der Somatoformen Störungen
Infoblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Das Infoblatt beschreibt ausführlich die kurz- und langfristigen Folgen des Krankheitsverhaltens bei somatoformen Störungen und die häufigsten Verhaltensweisen, die von den Betroffenen zu Beginn der Behandlung als not- und zweckmäßig wahrgenommen werden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Zu den Störungsmodellen der Somatoformen Störungen gehören das multifaktorielle Modell sowie das kognitive...