Störungsmodelle: Das Modell der somatosensorischen Verstärkung
Infoblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Das Infoblatt zu diesem Modell beleuchtet die Rolle der Gedanken, der Wahrnehmung und des Kontextes bei somatosensorischer Verstärkung. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung von kognitiven Prozessen wie Aufmerksamkeit und Bewertung. So wird deutlich, dass nicht körperliche Missempfindungen, sondern die Bewertung und Beschäftigung mit ihnen wesentlich für die Aufrechterhaltung der Störung sind.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Zu den Störungsmodellen der Somatoformen Störungen gehören das multifaktorielle Modell sowie das kognitive...