Video: Körperorientierte Interventionen: Körperskills bei Krisen
Video
6 Minuten
Video-Zugang nötig
Beschreibung
Ausgehend vom Modell des Toleranzfensters erklärt die Therapeutin, Ulrike Juchmann, Übererregung und Erstarrung. Sie zeigt der Patientin, Frau Klems, drei Übungen, die dabei helfen, wieder zurück ins Toleranzfenster zu kommen: (1) Kontakt mit dem Boden, (2) An die Wand lehnen und (3) Schütteln. Die Patientin probiert alle drei Übungen für sich aus. Im anschließenden Nachgespräch wählt Frau Klems das Schütteln als für sie passendste Methode aus. Das Schütteln hilft ihr, spielerisch und mit Leichtigkeit den eigenen Körper besser wahrzunehmen und in der Gegenwart anzukommen. Der Transfer in den Alltag wird angeregt.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In diesen 16 Lehrvideos zeigt die Psychotherapeutin Ulrike Juchmann, wie Körperübungen wirksam in die Psychotherapie...