28 Credits
Beschreibung
In diesem Bundle werden verschiedene Dritte-Welle-Interventionen zusammengefasst. Allgemeines Ziel der Interventionen ist es, Patient:innen mit Psychosen dabei zu unterstützen, besser mit belastenden Emotionen (»negativen« Emotionen) umgehen zu können.
Schlagwörter
ICD-10
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Material für
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Auflage
3
Der Artikel Therapie-Tools Psychosen gliedert sich in folgende Kapitel
Einleitung Psychosen: Einleitung Einstieg in die Behandlung und Beziehungsaufbau
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Einstieg in die Behandlung und...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Tipps zum Beziehungsaufbau mit Menschen mit Psychosen
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Tipps zum Beziehungsaufbau mit Menschen mit Psychosen
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt FAQ zum Beziehungsaufbau mit Menschen mit Psychosen
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
FAQ zum Beziehungsaufbau mit Menschen mit Psychosen
6 Seiten
5 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Umgang mit Negativsymptomatik, Affektverflachung und Sprachverarmung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Umgang mit Negativsymptomatik, Affektverflachung...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Umgang mit Konzentrationsproblemen und formalen Denkstörungen
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Umgang mit Konzentrationsproblemen und formalen...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Förderung der Behandlungseinsicht
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Förderung der Behandlungseinsicht
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Ablauf eines Erstgesprächs
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Ablauf eines Erstgesprächs
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Ablauf eines Erstgesprächs (Kurzform)
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Ablauf eines Erstgesprächs (Kurzform)
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Wichtige Fragen zur Exploration im Erstgespräch
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wichtige Fragen zur Exploration im Erstgespräch
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Was ist Kognitive Verhaltenstherapie?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was ist Kognitive Verhaltenstherapie?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Allgemeiner Ablauf einer therapeutischen Sitzung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Allgemeiner Ablauf einer therapeutischen Sitzung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Kapitel Psychosen: Diagnostik
Einleitung Psychosen: Einleitung Diagnostik
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Diagnostik
7 Seiten
6 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Welche Probleme möchte ich lösen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Welche Probleme möchte ich lösen?
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Aufgaben von Therapeut:innen während der diagnostischen Phase
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Aufgaben von Therapeut:innen während der...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Erfassung aktueller Belastungen, Probleme und Lösungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Erfassung aktueller Belastungen, Probleme und Lösungen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Erfassung relevanter Problem- und Belastungsbereiche
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Erfassung relevanter Problem- und Belastungsbereiche
11 Seiten
9 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Erfassung der Lebensgeschichte
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Erfassung der Lebensgeschichte
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Notfallkarte
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Notfallkarte
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Was ist eine Psychose / Was ist eine Schizophrenie?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was ist eine Psychose / Was ist eine Schizophrenie?
6 Seiten
5 Credit(s)
*
Einleitung Einleitung Störungsmodelle für Menschen mit Psychosen
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Einleitung Störungsmodelle für Menschen mit Psychosen
5 Seiten
5 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Kognitive Verhaltenstherapie mit der Auto-Metapher erklären
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Kognitive Verhaltenstherapie mit der Auto-Metapher...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Auto-Metapher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Auto-Metapher
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Störungsmodelle für wahnhafte Überzeugungen: Wissenswertes und Instruktionen
Infoblatt
Infoblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: ungewöhnliche Überzeugungen I
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: ungewöhnliche...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: ungewöhnliche Überzeugungen II
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: ungewöhnliche...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Typische Denkstile bei Stress
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Typische Denkstile bei Stress
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Störungsmodelle für Menschen mit akustischen Halluzinationen: Wissenswertes und Instrukti
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Störungsmodelle für Menschen mit akustischen...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: Stimmen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: Stimmen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Störungsmodelle für depressive Symptome oder Negativsymptome einsetzen: Wissenswertes und
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Störungsmodelle für depressive Symptome oder...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: Negativsymptomatik
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: Negativsymptomatik
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: Depressionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie sind meine Probleme entstanden: Depressionen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Psychosen: Einleitung Therapieziele und wichtige Lebensziele
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Therapieziele und wichtige Lebensziele
1 Credit(s)
*
Infoblatt Therapieziele erarbeiten bei Psychosen
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Therapieziele erarbeiten bei Psychosen
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Meine wichtigsten Therapieziele
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Meine wichtigsten Therapieziele
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Therapieziele entwickeln I
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Therapieziele entwickeln I
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Therapieziele entwickeln II
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Therapieziele entwickeln II
1 Credit(s)
*
Einleitung Psychosen: Einleitung Emotionale Stabilisierung, Verbesserung der Stimmung und Negativsymptomatik
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Emotionale Stabilisierung, Verbesserung...
6 Seiten
5 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Problem- und Bewältigungsmodus mit Patient:innen erarbeiten
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Problem- und Bewältigungsmodus mit Patient:innen...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Bin ich im Problem- oder Bewältigungsmodus?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Bin ich im Problem- oder Bewältigungsmodus?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Zusammenhang zwischen Aktivität und Stimmung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Zusammenhang zwischen Aktivität und Stimmung
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Welche Arten von Aktivitäten tun mir gut?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Welche Arten von Aktivitäten tun mir gut?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Liste positiver Aktivitäten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Liste positiver Aktivitäten
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wochenplan
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wochenplan
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Möglichkeiten, meine emotionale Belastbarkeit zu verbessern
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Möglichkeiten, meine emotionale Belastbarkeit zu...
1 Credit(s)
*
Übung Verhaltensexperiment bei Psychosen
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Verhaltensexperiment bei Psychosen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Automatische Gedanken im Vorfeld einer geplanten Aktivität beobachten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Automatische Gedanken im Vorfeld einer geplanten...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Hinweise für die Planung und Durchführung positiver Aktivitäten
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Hinweise für die Planung und Durchführung positiver...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie kann ich mögliche Hindernisse einer geplanten Aktivität antizipieren?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie kann ich mögliche Hindernisse einer geplanten...
1 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Aktivitäten in kleine Schritte aufteilen
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Aktivitäten in kleine Schritte aufteilen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Welche Bewegung passt zu mir?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Welche Bewegung passt zu mir?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Mein Erfolgstagebuch
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Mein Erfolgstagebuch
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Belohnungsplan entwerfen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Belohnungsplan entwerfen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Bester-Freund-Technik / Beste-Freundin-Technik
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Bester-Freund-Technik / Beste-Freundin-Technik
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: 12 Tipps für besseren Schlaf
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: 12 Tipps für besseren Schlaf
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Pro-/Contra-Schema oder Pro-/Pro-Schema
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Pro-/Contra-Schema oder Pro-/Pro-Schema
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Mein soziales Netzwerk
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Mein soziales Netzwerk
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Ziele in Bezug auf soziale Kontakte
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Ziele in Bezug auf soziale Kontakte
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Mein Handlungsplan
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Mein Handlungsplan
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Gründe, Nein zu sagen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Gründe, Nein zu sagen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Wie kann ich ein Anliegen absagen?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie kann ich ein Anliegen absagen?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie kann ich anderen Menschen Feedback geben?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie kann ich anderen Menschen Feedback geben?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Probleme lösen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Probleme lösen
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Einleitung Psychosen: Einleitung Emotionsregulation und Akzeptanz- und Achtsamkeitsstrategien
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Emotionsregulation und Akzeptanz- und...
8 Seiten
7 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Was sind Gefühle?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was sind Gefühle?
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Welche Gefühle kenne ich?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Welche Gefühle kenne ich?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Meine Gefühls-Therapieziele
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Meine Gefühls-Therapieziele
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Meine Verwundbarkeit für unangenehme Gefühle reduzieren
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Meine Verwundbarkeit für unangenehme Gefühle...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Informationen über antipsychotische Medikation
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Informationen über antipsychotische Medikation
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Substanzkonsumprotokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Substanzkonsumprotokoll
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Was spricht für Grübeln und was dagegen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was spricht für Grübeln und was dagegen?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Eine feste Grübelzeit einrichten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Eine feste Grübelzeit einrichten
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Gefühle verändern
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Gefühle verändern
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Welche Möglichkeiten habe ich, Gefühle zu verändern?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Welche Möglichkeiten habe ich, Gefühle zu verändern?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Gefühlsprotokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Gefühlsprotokoll
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Seil-Metapher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Seil-Metapher
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Brief-aus-Hogwarts-Metapher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Brief-aus-Hogwarts-Metapher
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Monster-im-Bus-Metapher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Monster-im-Bus-Metapher
1 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Gefühlsregler-Metapher
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Gefühlsregler-Metapher
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Prinzip der radikalen Akzeptanz
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Prinzip der radikalen Akzeptanz
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Verhaltensexperiment zur radikalen Akzeptanz
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Verhaltensexperiment zur radikalen Akzeptanz
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Warum ist Achtsamkeit wichtig?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Warum ist Achtsamkeit wichtig?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Achtsamkeitsmetaphern
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Achtsamkeitsmetaphern
1 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Taking your mind for a walk-Übung
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Taking your mind for a walk-Übung
1 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Wahrnehmungsspaziergang
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wahrnehmungsspaziergang
1 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Längere Achtsamkeitsübung
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Längere Achtsamkeitsübung
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Achtsamkeit: Zusammenfassung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Achtsamkeit: Zusammenfassung
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: ABC-Technik: Anleitung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: ABC-Technik: Anleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: ABC-Technik: Protokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: ABC-Technik: Protokoll
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: ABCDE-Technik: Anleitung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: ABCDE-Technik: Anleitung
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: ABCDE-Technik: Protokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: ABCDE-Technik: Protokoll
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Veränderungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Veränderungen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: An positive Ereignisse mit anderen Menschen denken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: An positive Ereignisse mit anderen Menschen denken
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Was ist ein fairer Vergleich?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was ist ein fairer Vergleich?
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Was ist Angst?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was ist Angst?
1 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Positives inneres Bild
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Positives inneres Bild
1 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Positives inneres Bild gegen starke belastende Emotionen
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Positives inneres Bild gegen starke belastende...
1 Credit(s)
*
Kapitel Psychosen: Verbesserung der Selbstakzeptanz, des Selbstwerts und des Selbstmitgefühls und Veränderun
Einleitung Psychosen: Einleitung Verbesserung der Selbstakzeptanz, des Selbstwerts und des Selbstmitgefühls und
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Verbesserung der Selbstakzeptanz, des...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Was ist Selbstakzeptanz?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was ist Selbstakzeptanz?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: 10-Euro-Metapher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: 10-Euro-Metapher
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Analyse von Gedanken über mich selbst
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Analyse von Gedanken über mich selbst
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Automatische Gedanken verändern
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Automatische Gedanken verändern
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Meine Stärken und Schwächen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Meine Stärken und Schwächen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Mich selbst motivieren und loben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Mich selbst motivieren und loben
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Negatives Selbstschema
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Negatives Selbstschema
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Positives Selbstschema
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Positives Selbstschema
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Stuhldialog – Anleitung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Stuhldialog – Anleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie kann ich mein positives Selbstschema aktivieren?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie kann ich mein positives Selbstschema aktivieren?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Modusmodell erarbeiten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Modusmodell erarbeiten
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Gefühlsbrücke und vulnerables Kind trösten – Anleitung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Gefühlsbrücke und vulnerables Kind trösten – Anleitung
1 Credit(s)
*
Einleitung Psychosen: Einleitung Wahnüberzeugungen: Coping und Veränderung von Wahn
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Wahnüberzeugungen: Coping und...
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Copingstrategien, die anderen Patient:innen geholfen haben
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Copingstrategien, die anderen Patient:innen...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Fragebogen zu Sicherheitsverhaltensweisen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Fragebogen zu Sicherheitsverhaltensweisen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Selbstbeobachtungsprotokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Selbstbeobachtungsprotokoll
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Sicherheitsverhaltensweisen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Sicherheitsverhaltensweisen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Sicherheitsverhaltensweisen und Alternativen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Sicherheitsverhaltensweisen und Alternativen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Therapeutische Beziehungsgestaltung bei der Veränderung von Wahnüberzeugungen
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Therapeutische Beziehungsgestaltung bei der...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Einstieg in die Veränderung der Wahnüberzeugungen
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einstieg in die Veränderung der Wahnüberzeugungen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie hat sich meine (ungewöhnliche) Überzeugung entwickelt?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie hat sich meine (ungewöhnliche) Überzeugung...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Ungewöhnliche Überzeugungen hinterfragen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Ungewöhnliche Überzeugungen hinterfragen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Mechanismen, die meine Erfahrungen erklären können
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Mechanismen, die meine Erfahrungen erklären können
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Vier-Felder-Tafel
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Vier-Felder-Tafel
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Was spricht für meine Überzeugung? Was spricht dagegen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was spricht für meine Überzeugung? Was spricht...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Welche Konsequenzen hat meine Überzeugung?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Welche Konsequenzen hat meine Überzeugung?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Was kann schlimmstenfalls passieren?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was kann schlimmstenfalls passieren?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Zusammenhang zwischen Gedanken und Gefühlen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Zusammenhang zwischen Gedanken und Gefühlen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Automatische Gedanken überprüfen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Automatische Gedanken überprüfen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie sollte ich mich verhalten, wenn meine Annahme zutrifft oder nicht zutrifft?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie sollte ich mich verhalten, wenn meine Annahme...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Psychosen: Einleitung Akustische Halluzinationen
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Akustische Halluzinationen
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Selbstbeobachtungsprotokoll für Stimmen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Selbstbeobachtungsprotokoll für Stimmen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Copingstrategien bei Stimmen, die anderen Patient:innen geholfen haben
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Copingstrategien bei Stimmen, die anderen...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie kann ich auf belastende Stimmen reagieren?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie kann ich auf belastende Stimmen reagieren?
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Arbeit mit dem ABC-Schema und Stimmen – Anleitung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Arbeit mit dem ABC-Schema und Stimmen – Anleitung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Arbeit mit dem ABCDE-Schema und Stimmen – Anleitung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Arbeit mit dem ABCDE-Schema und Stimmen – Anleitung
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Drei Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Drei Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Beziehungen analysieren
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Beziehungen analysieren
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Wie sieht eine selbstbewusste Beziehungsgestaltung aus?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie sieht eine selbstbewusste Beziehungsgestaltung...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Meine Reaktion auf Stimmen oder andere Personen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Meine Reaktion auf Stimmen oder andere Personen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Standardablauf der Trainingsrollenspiele
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Standardablauf der Trainingsrollenspiele
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Meine Erkenntnisse über die Kommunikation mit den Stimmen oder anderen Personen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Meine Erkenntnisse über die Kommunikation mit den...
1 Credit(s)
*
Einleitung Einleitung Traumata und belastende Erinnerungen bei Menschen mit Psychosen
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Einleitung Traumata und belastende Erinnerungen bei Menschen...
6 Seiten
5 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Fallbeispiele Thomas und Andreas
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Fallbeispiele Thomas und Andreas
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Vermeidung von Traumatisierung in der stationären Akutbehandlung
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Vermeidung von Traumatisierung in der stationären...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Wichtige Aspekte in der Diagnostik einer PTBS bei Personen mit psychotischen Störungen
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wichtige Aspekte in der Diagnostik einer PTBS bei...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Fragen zum Zusammenhang von psychotischen Erlebnissen und traumatischen Erfahrungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Fragen zum Zusammenhang von psychotischen...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Lebenslinie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Lebenslinie
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Störungsmodell für die Entstehung und Aufrechterhaltung der PTBS
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Störungsmodell für die Entstehung und...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Psychosen: Der innere sichere Ort
Übung
Übung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Der innere sichere Ort
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Mein innerer guter Ort
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Mein innerer guter Ort
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Warum sollten Traumata und belastende Erinnerungen behandelt werden?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Warum sollten Traumata und belastende Erinnerungen...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Imaginary Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT)
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Imaginary Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT)
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Ablaufsübersicht Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Ablaufsübersicht Imagery Rescripting and...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Einleitung Psychosen: Einleitung Rückfallprävention und Therapieende
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Rückfallprävention und Therapieende
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Rückfallprävention: Was ist zu beachten?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Rückfallprävention: Was ist zu beachten?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Informationen über Rückfallprävention
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Informationen über Rückfallprävention
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Warnsignale entdecken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Warnsignale entdecken
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Woran erkenne ich, ob eine Veränderung ein Warnsignal ist?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Woran erkenne ich, ob eine Veränderung ein...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Verlauf der Warnsignale
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Verlauf der Warnsignale
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Welche Strategien sind hilfreich bei Warnsignalen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Welche Strategien sind hilfreich bei Warnsignalen?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Krisenplan
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Krisenplan
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Nebenwirkungen antipsychotischer Medikation
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Nebenwirkungen antipsychotischer Medikation
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Umgang mit Nebenwirkungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Umgang mit Nebenwirkungen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Tipps zum Umgang mit Nebenwirkungen
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Tipps zum Umgang mit Nebenwirkungen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Wie und wo wirken die Medikamente eigentlich?
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Wie und wo wirken die Medikamente eigentlich?
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Medikamentenprotokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Medikamentenprotokoll
1 Credit(s)
*
Infoblatt Psychosen: Hinweise für einen erfolgreichen Therapieabschluss
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Hinweise für einen erfolgreichen Therapieabschluss
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Was nehme ich mir für die Zeit nach der Therapie vor?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was nehme ich mir für die Zeit nach der Therapie vor?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Was kann ich tun, wenn meine emotionale Stabilität in Gefahr ist?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was kann ich tun, wenn meine emotionale Stabilität...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Psychosen: Was habe ich in der Therapie gelernt?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was habe ich in der Therapie gelernt?
1 Credit(s)
*
Inhalt des Bundles:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einleitung
Einleitung
F2 Schizophrenie
Psychosen: Einleitung Emotionsregulation und Akzeptanz- und...
Eine kurze Einleitung zum Kapitel »Emotionsregulation und Akzeptanz- und Achtsamkeitsstrategien« aus dem...
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was sind Gefühle?
Ein Ziel der Interventionen ist es, eigene Emotionen frühzeitig zu erkennen, um adäquat auf diese reagieren zu...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Welche Gefühle kenne ich?
Dieses Arbeitsblatt ist hilfreich, um damit alle Gefühlsbegriffe, die den Patient:innen bekannt sind, zu sammeln,...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Meine Gefühls-Therapieziele
Das Arbeitsblatt bietet für belastende Gefühle wie Angst, Wut oder Ärger, Traurigkeit, Schuld, Einsamkeit oder andere...
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Meine Verwundbarkeit für unangenehme Gefühle...
Das Infoblatt informiert über verschiedene Basisstrategien, um wenig verwundbar für negative Gefühle zu sein. Dazu...
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Informationen über antipsychotische Medikation
Dieses Infoblatt vermittelt viele Informationen und Wissenswertes über die antipsychotische Medikation. Es wird...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Substanzkonsumprotokoll
Das Protokoll erfasst den Substanzkonsum (Alkohol, andere Substanzen) über etwa einen Monat und kann als...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Was spricht für Grübeln und was dagegen?
Dieses Arbeitsblatt wird eingesetzt, um die positiven und negativen metakognitiven Überzeugungen von Patienten über...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Eine feste Grübelzeit einrichten
PatientInnen können mithilfe dieses Arbeitsblatts eine feste Grübelzeit einrichten. Es können die Zeit, der Ort und...
Infoblatt
Infoblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Gefühle verändern
Das Infoblatt verdeutlicht, auf welche Weise belastende Gefühle indirekt verändert werden können. Es können mehrere...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Welche Möglichkeiten habe ich, Gefühle zu verändern?
Das Arbeitsblatt verdeutlicht noch einmal die Inhalte des Infoblattes »Gefühle verändern« anhand einer Grafik.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F2 Schizophrenie
Psychosen: Gefühlsprotokoll
Mithilfe des Gefühlsprotokolls können Patient:innen belastende emotionale Situationen aufschreiben: Sie notieren die...