F4 Agoraphobie
Panik und Agoraphobie: Zusammenhang zwischen Körperreaktionen, Gedanken, Gefühlen und Verhalten
Infoblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Auf Basis der Differenzierung der drei Hauptkomponenten der Angst bzw. Panik (Körperreaktionen, Gedanken, Verhalten) und ihrer wechselseitigen Beeinflussung illustriert dieses Infoblatt durch ein Beispiel, dass dieselbe Situation durch unterschiedliche Bewertungen unterschiedliche Auswirkungen auf das Befinden und das Verhalten einer Person haben kann. Es richtet sich direkt an den Patienten und vermittelt ihm, dass solche Bewertungsprozesse meist automatisiert und unbewusst ablaufen. Der Patient erhält so mehr Kontrolle darüber, wie er sich verhält oder fühlt, indem er die Art und Weise seiner Bewertungen zu beeinflussen lernt.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Agoraphobie
Panik und Agoraphobie
Alle Materialien aus dem verhaltenstherapeutischen Manual »Panik und Agoraphobie« von Zwick und Hautzinger (2024)...