F4 Agoraphobie
Panik und Agoraphobie: Interozeptive Exposition – Übungen für die Therapiesitzung
Übung
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Dieses Arbeitsblatt leitet eine interozeptive Exposition bei Panikstörungen und Agoraphobie an und begleitet deren Auswertung; hier wird sich auf Übungen konzentriert, die in einer Therapiesitzung direkt im Raum durchgeführt werden können. Zunächst werden die Übungen in abgeschwächter Form durchgeführt. Die Aufgabe des Patienten besteht darin, diese mit Panik assoziierten bzw. angstauslösenden Körperempfindungen auszuhalten. Sodann kann in Abhängigkeit zum Angstniveau eine Rangreihe der Übungen gebildet werden, um so zu entscheiden, mit welcher Übung eine intensivere Durchführung sinnvoll ist. Diese kann dann mit dem Arbeitsblatt »Panik und Agoraphobie: Expositionsprotokoll – Interozeptive Exposition« protokolliert werden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Agoraphobie
Panik und Agoraphobie
Alle Materialien aus dem verhaltenstherapeutischen Manual »Panik und Agoraphobie« von Zwick und Hautzinger (2024)...