19 Credits
Beschreibung
Die Arbeit mit den problematischen Kindmodi (verletzlicher Kindmodus, wütender Kindmodus, impulsiver/undisziplinierter Kindmodus) ist in der Schematherapie zentral. In diesen Modi liegt der Zugang zu den alten Verletzungen und den unerfüllten kindlichen Bedürfnissen. Die Arbeit mit den kindlichen Modi ist für die Heilung der Patientinnen aus schematherapeutischer Sicht unerlässlich. In diesem Bundle werden zunächst auf vier Informationsblättern die Grundlagen zu diesen wichtigen Modi gelegt – sowohl für Therapeutinnen als auch für Patientinnen. Auf 13 Arbeitsblättern soll Patientinnen in Übungen, Rollenspielen, Imaginationen und Hausaufgaben der kompetente Umgang mit problematischen Kindmodi erleichtert werden.
Schlagwörter
ICD-10
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Material für
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Auflage
2
Der Artikel Therapie-Tools Schematherapie in der Gruppe gliedert sich in folgende Kapitel
Einleitung Einleitung Grundlagen der Schematherapie in Gruppen
Einleitung
Einleitung
F6 Persönlichkeitsstörung
Einleitung Grundlagen der Schematherapie in Gruppen
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Infoblatt Phasen der Gruppenschematherapie
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Phasen der Gruppenschematherapie
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Struktur der schematherapeutischen Gruppensitzung
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Struktur der schematherapeutischen...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Spielesammlung zur Förderung des fröhlichen Kindmodus
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Spielesammlung zur Förderung des...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Materialkiste für die Gruppenschematherapie
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Materialkiste für die Gruppenschematherapie
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Die schematherapeutische Haltung der Gruppentherapeutinnen
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die schematherapeutische Haltung der...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Aufgabenverteilung des Therapeutenteams
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Aufgabenverteilung des Therapeutenteams
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Modusmodell für Gruppentherapeutinnen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Modusmodell für Gruppentherapeutinnen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Gruppenschematherapie: Einleitung – Erste Schritte in der Gruppe
Einleitung
Einleitung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Einleitung – Erste Schritte in der Gruppe
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Was ist Schematherapie? Schemata und Modi kurz erklärt
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Was ist Schematherapie? Schemata und...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Schematherapie in der Gruppe
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Schematherapie in der Gruppe
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Grundregeln für die gemeinsame Arbeit
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Grundregeln für die gemeinsame Arbeit
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Meine bisherigen Erfahrungen mit Gruppen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Meine bisherigen Erfahrungen mit Gruppen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Meine Ziele für die Gruppenschematherapie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Meine Ziele für die Gruppenschematherapie
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Das Modusmodell
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Das Modusmodell
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Mein Modusmodell zu Beginn der Therapie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Mein Modusmodell zu Beginn der Therapie
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Die Modi im Überblick
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die Modi im Überblick
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Häufige Fragen zu Modi und Modusmodell
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Häufige Fragen zu Modi und Modusmodell
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Anleitung für die Modusrunde
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Anleitung für die Modusrunde
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Modus-Ratespiel
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Modus-Ratespiel
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Mein Modus-Wochenprotokoll
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Mein Modus-Wochenprotokoll
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Modus-Kreisübung: Zuordnen, verstehen, Gemeinsamkeiten erkennen
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Modus-Kreisübung: Zuordnen, verstehen,...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Den Modus erkennen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Den Modus erkennen
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Alltagssituationen verstehen mithilfe von Modusanalysen
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Alltagssituationen verstehen...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Beispielsituationen für die Modusanalyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Beispielsituationen für die Modusanalyse
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Meine Modusanalyse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Meine Modusanalyse
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Das Modus-Kuddelmuddel
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Das Modus-Kuddelmuddel
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Mein Modusfazit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Mein Modusfazit
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Was ist ein Notfallplan?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Was ist ein Notfallplan?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Mein Notfallplan
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Mein Notfallplan
1 Credit(s)
*
Einleitung Gruppenschematherapie: Einleitung Bewältigungsmodi
Einleitung
Einleitung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Einleitung Bewältigungsmodi
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Die drei Bewältigungsmodi
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die drei Bewältigungsmodi
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Umgang mit Überkompensationsmodi in der Gruppe
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Umgang mit Überkompensationsmodi in der...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Bewältigungsmodi erkennen und einordnen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Bewältigungsmodi erkennen und einordnen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Meinen Hauptbewältigungsmodus erkennen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Meinen Hauptbewältigungsmodus erkennen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung: Was steckt hinter dem Bewältigungsmodus?
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung: Was steckt hinter dem...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Stuhldialog: Interview mit dem Bewältigungsmodus
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Stuhldialog: Interview mit dem...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Vor- und Nachteile der Bewältigungsmodi
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Vor- und Nachteile der Bewältigungsmodi
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Auf der Party
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Auf der Party
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Die Wirkung des Bewältigungsmodus
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Die Wirkung des Bewältigungsmodus
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Impulsübung Symbole für den Bewältigungsmodus
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Impulsübung Symbole für den...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Ursprung des Bewältigungsmodus
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Ursprung des Bewältigungsmodus
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Hinter dem Bewältigungsmodus
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Hinter dem Bewältigungsmodus
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Flexibel auf schwierige Situationen reagieren
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Flexibel auf schwierige...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Wie unterscheide ich meinen Bewältigungsmodus vom gesunden Erwachsenenmodus?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Wie unterscheide ich meinen...
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Unterscheidung zwischen Bewältigungsmodus und gesundem Erwachsenenmodus
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Unterscheidung zwischen...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Stuhldialog: Bewältigungsmodus reduzieren, gesunden Erwachsenenmodus stärken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Stuhldialog: Bewältigungsmodus...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Meinen Hauptbewältigungsmodus schrittweise verändern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Meinen Hauptbewältigungsmodus...
1 Credit(s)
*
Einleitung Gruppenschematherapie: Einleitung Emotionale Grundbedürfnisse
Einleitung
Einleitung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Einleitung Emotionale Grundbedürfnisse
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Emotionale Grundbedürfnisse – Fragen und Antworten
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Emotionale Grundbedürfnisse – Fragen...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Bedürfnisse erkennen und zuordnen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Bedürfnisse erkennen und zuordnen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Impulsübung Kontaktaufnahme mit den Bedürfnissen
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Impulsübung Kontaktaufnahme mit den...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Meine Bedürfnisse und ich
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Meine Bedürfnisse und ich
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Collage zu Bedürfnissen
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Collage zu Bedürfnissen
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Das Verbindungsnetz
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Das Verbindungsnetz
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Impulsübung Die Sicherheitsblase
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Impulsübung Die Sicherheitsblase
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Körperübung Den persönlichen Raum wahrnehmen und schützen
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Körperübung Den persönlichen Raum...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Warum brauchen Kinder realistische Grenzen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Warum brauchen Kinder realistische...
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Bedürfnis nach realistischen Grenzen und Selbstkontrolle
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Bedürfnis nach realistischen...
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Bedürfnis nach freier Gefühls- und Meinungsäußerung
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Bedürfnis nach freier Gefühls-...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Bedürfnis nach Lob und Anerkennung
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Bedürfnis nach Lob und Anerkennung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Eine kurze Geschichte zum Bedürfnis nach Autonomie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Eine kurze Geschichte zum Bedürfnis...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Das Bedürfnis nach Spiel und Spaß
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Das Bedürfnis nach Spiel und Spaß
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Gutschein für Spiel und Spaß
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Gutschein für Spiel und Spaß
1 Credit(s)
*
Einleitung Gruppenschematherapie: Einleitung Problematische Kindmodi
Einleitung
Einleitung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Einleitung Problematische Kindmodi
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Die problematischen Kindmodi
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die problematischen Kindmodi
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Der Modus des verletzlichen Kindes
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der Modus des verletzlichen Kindes
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Der Modus des ärgerlichen Kindes
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der Modus des ärgerlichen Kindes
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Der Modus des impulsiven, undisziplinierten Kindes
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der Modus des impulsiven,...
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Kontaktaufnahme zum verletzlichen Kind mit Kinderfotos
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Kontaktaufnahme zum verletzlichen...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Luftballonübung zur Emotionsunterdrückung
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Luftballonübung zur Emotionsunterdrückung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Pro- und Contra-Liste zur Arbeit am verletzlichen Kindmodus
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Pro- und Contra-Liste zur Arbeit am...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Sicherheit und Steuerbarkeit bei Übungen in der Gruppe
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Sicherheit und Steuerbarkeit bei...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Die Trostbox
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die Trostbox
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Rollenspiele Zuspruch für das verletzliche Kind
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Rollenspiele Zuspruch für das...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Balsam für die Seele – Zuspruch für das verletzliche Kind
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Balsam für die Seele – Zuspruch für das...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Imagery Rescripting in der Gruppe
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Imagery Rescripting in der Gruppe
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Stuhldialog zum gesunden erwachsenen Umgang mit dem verletzlichen Kind
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Stuhldialog zum gesunden erwachsenen...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Was steckt hinter dem Ärger?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Was steckt hinter dem Ärger?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Imagination zum Bedürfnis hinter dem Ärger
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Imagination zum Bedürfnis hinter dem Ärger
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Stuhldialog zum gesunden erwachsenen Umgang mit dem ärgerlichen Kind
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Stuhldialog zum gesunden erwachsenen...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Gute Botschaften für mein ärgerliches Kind
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Gute Botschaften für mein ärgerliches Kind
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Gruppenschematherapie: Einleitung Strafende und fordernde Modi
Einleitung
Einleitung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Einleitung Strafende und fordernde Modi
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Die strafenden/fordernden Modi
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die strafenden/fordernden Modi
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Die strafenden/fordernden Modi in der Schematherapiegruppe
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die strafenden/fordernden Modi in der...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Häufige Fragen zu den strafenden/fordernden Modi
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Häufige Fragen zu den...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Kosten und Nutzen des fordernden Modus
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Kosten und Nutzen des fordernden Modus
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Auswirkungen des fordernden Modus
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Auswirkungen des fordernden Modus
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Der schreckliche Mantel
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der schreckliche Mantel
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Auswirkungen des strafenden Modus
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Auswirkungen des strafenden Modus
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Impulsübung Das ist das, was du verdient hast
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Impulsübung Das ist das, was du...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Stuhldialog in der Großgruppe: Diskussion mit dem fordernden Modus
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Stuhldialog in der Großgruppe:...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Unterscheidung zwischen forderndem Modus und dem gesunden Erwachsenenmodus
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Unterscheidung zwischen forderndem...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Stuhldialog: Den strafenden Modus mit seinen Modusschleifen durchbrechen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Stuhldialog: Den strafenden Modus mit...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Das verletzliche Kind vom strafenden Modus befreien
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Das verletzliche Kind vom...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Aufstellung zu impliziten Elternbotschaften
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Aufstellung zu impliziten...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Collage zu guten Elternbotschaften
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Collage zu guten Elternbotschaften
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Dem strafenden Modus weniger Macht in meinem Leben geben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Dem strafenden Modus weniger Macht in...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Dem fordernden Modus weniger Macht in meinem Leben geben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Dem fordernden Modus weniger Macht in...
1 Credit(s)
*
Gruppenschematherapie: Einleitung Gesunde Modi
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Einleitung Gesunde Modi
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Der Modus des fröhlichen Kindes
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der Modus des fröhlichen Kindes
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Der Modus des fröhlichen Kindes im Hier und Heute
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der Modus des fröhlichen Kindes im Hier...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Imagination zum fröhlichen Kindmodus
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Imagination zum fröhlichen Kindmodus
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung: Das Recht auf den fröhlichen Kindmodus
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung: Das Recht auf den fröhlichen...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Mehr Zeit im fröhlichen Kindmodus verbringen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Mehr Zeit im fröhlichen Kindmodus...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Der gesunde Erwachsenenmodus
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der gesunde Erwachsenenmodus
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Den gesunden Erwachsenenmodus erkennen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Den gesunden Erwachsenenmodus erkennen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Wie geht mein gesunder Erwachsenenmodus um mit …
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Wie geht mein gesunder Erwachsenenmodus...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Imagination zum gesunden Erwachsenenmodus
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Imagination zum gesunden Erwachsenenmodus
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Der gesunde Erwachsenenmodus als Bild/Collage
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der gesunde Erwachsenenmodus als...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Mein innerer Helfer
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Mein innerer Helfer
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Der gesunde Erwachsenenmodus schreibt Geschichte
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der gesunde Erwachsenenmodus schreibt...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Die eigene Geschichte weiterschreiben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die eigene Geschichte weiterschreiben
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Zukunftsimagination zum gesunden Erwachsenenmodus
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Zukunftsimagination zum gesunden...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Mein neuer Plan
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Mein neuer Plan
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Imagination zu guten Elternbotschaften
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Imagination zu guten...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Werte und Ziele
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Werte und Ziele
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Werte und Ziele in der Schematherapie
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Werte und Ziele in der Schematherapie
1 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Impulsübung zu Werten
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Impulsübung zu Werten
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Auf dem Weg zu meinem Wert
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Auf dem Weg zu meinem Wert
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Auf dem Weg zu meinem Wert
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Auf dem Weg zu meinem Wert
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Stuhldialog: Wertearbeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Stuhldialog: Wertearbeit
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Mehr Zeit im gesunden Erwachsenenmodus verbringen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Mehr Zeit im gesunden Erwachsenenmodus...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Gruppenschematherapie: Therapieende und Umgang mit Rückschlägen
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Therapieende und Umgang mit Rückschlägen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Wie gehe ich mit Rückschlägen um?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Wie gehe ich mit Rückschlägen um?
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Gruppenschematherapie: Übung Die Modus-Werkzeugkiste zur Rückfallprophylaxe
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Die Modus-Werkzeugkiste zur...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Meine Werkzeugkiste für das Modusmodell
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Meine Werkzeugkiste für das Modusmodell
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Meine Bilanz zur Therapie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Meine Bilanz zur Therapie
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Gruppenschematherapie: Meine Gruppenschematherapie-Urkunde
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Meine Gruppenschematherapie-Urkunde
1 Credit(s)
*
Inhalt des Bundles:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einleitung
Einleitung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Einleitung Problematische Kindmodi
Hier finden Sie einleitende Informationen zu dem Kapitel »Problematische Kindmodi« aus dem Therapie-Tools-Band...
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die problematischen Kindmodi
Das Informationsblatt bietet eine Übersicht über die verschiedenen Kindmodi und den Zusammenhang mit...
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der Modus des verletzlichen Kindes
Auf diesem Informationsblatt werden die Erkennungsmerkmale und der Ursprung des verletzlichen Kindmodus für...
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der Modus des ärgerlichen Kindes
Das Informationsblatt gibt eine Übersicht über die Kennzeichen und Funktion des Modus, erklärt den Ursprung und zeigt...
Infoblatt
Infoblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Der Modus des impulsiven,...
Auf diesem Informationsblatt wird der Modus des impulsiven/undisziplinierten Kindes vorgestellt und die Entstehung...
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Übung Kontaktaufnahme zum verletzlichen...
Dies ist eine erlebnisbasierte Übung, in der Patientinnen über die Vorstellung ihrer Kinderfotos und die vorsichtige...
Übung
Übung
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Luftballonübung zur Emotionsunterdrückung
In dieser Übung werden Gefühle und Bedürfnisse symbolisch unter Wasser gedrückt und dort gehalten. Dies zeigt...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Pro- und Contra-Liste zur Arbeit am...
Mit dieser kognitiven Übung kann die Arbeit am verletzlichen Kindmodus in der Gruppe vorbereitet werden. Auf dem...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Sicherheit und Steuerbarkeit bei...
Dieses Arbeitsblatt kann in der Gruppe als Vorbereitung und Diskussionsgrundlage verwendet werden und bietet...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Die Trostbox
Hier wird erläutert, wie in der Gruppe die schematherapeutische Trostbox eingeführt und angewendet werden kann. Die...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Rollenspiele Zuspruch für das...
Dieses Arbeitsblatt leitet eine kurze Übung an, die in der Großgruppe oder in Kleingruppen durchgeführt werden kann....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F6 Persönlichkeitsstörung
Gruppenschematherapie: Balsam für die Seele – Zuspruch für das...
Die Patientinnen erhalten einen Leitfaden, wie sie selbst mit schwierigen Gefühlen umgehen können.