Achtsamkeit
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Achtsamkeit: Einführung
Hier finden Sie das Einleitungskapitel des »Therapie-Tools Achtsamkeit« von Susanne Schug (2025).
Achtsamkeit: Einleitung Metaphern und Geschichten
Hier finden Sie einleitende Informationen zum Kapitel »Metaphern und Geschichten« aus dem »Therapie-Tools...
Achtsamkeit: Der Autopilotentag im Büro
Diese Metapher lädt dazu ein, Verhaltens- und Denkmuster im Alltag zu reflektieren. Die im Anschluss vorgestellte...
Achtsamkeit: Der frühe Vogel …
Bei dem »frühen Vogel« erkennen die Patient:innen bzw. Teilnehmer:innen folgenreiche Bewertungen, die mit...
Achtsamkeit: Der Obst- und Gemüsegarten
Die Metapher lässt die unbewussten Gewohnheitsmuster des Geistes erkennen. Sich dieser Muster gewahr zu sein...
Achtsamkeit: Die Geschichte des Conte
Mit dieser Metapher wird der Anfängergeist beschrieben. Gemeint ist eine Haltung der geistigen Offenheit: dem Leben...
Achtsamkeit: Die drei Siebe
In dieser Metapher des Sokrates wird die Bedeutung der achtsamen Kommunikation hervorgehoben. Sie lädt ein zu...
Achtsamkeit: Der Plätzchendieb
»Der Plätzchendieb« beschreibt folgenreiche Bewertungen und deren Auswirkungen. Es ist nicht das Ziel, bewertungsfrei...
Achtsamkeit: Die Fabel von den Fröschen
Hier geht es darum, Entscheidungen zu treffen und sich Ziele zu setzen sowie Glaubenssätze zu erkennen, die einen...
Achtsamkeit: Jeder Augenblick ist wertvoll
Diese Metapher lädt dazu ein, jeden Moment mit Wohlwollen und Selbstfürsorge zu erforschen, wertvolle Zeit mit sich...
Achtsamkeit: Das Gasthaus
Diese Metapher lädt dazu ein, anzuerkennen, dass es in jedem Leben unangenehme Ereignisse gibt und darauf...
Achtsamkeit: Einladung zum Glücklichsein
Bei dieser Einladung geht es darum wahrzunehmen, dass das Gewahrsein auf den Moment selbst schon ein...