Emotionsregulation: Positive Effekte des veränderten Umgangs mit Emotionen
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Dieses Arbeitsblatt beschreibt anhand eines fiktiven Fallbeispiels, welche positiven Effekte ein veränderter Umgang mit Problememotionen haben kann, um die Therapie- und Veränderungsmotivation der Patientin hinsichtlich der Auseinandersetzung mit dessen bisher vermiedenen Problememotionen zu stärken. Das Arbeitsblatt greift die Geschichte des fiktiven Patienten Herrn Maus wieder auf: Dieser wurde bereits auf INFO »Emotionsregulation: Patienteninformation zu primären und sekundären Emotionen « und AB »Emotionsregulation: Primäre und Sekundäre Emotionen – Herr Maus und Herr Wildermann« als Modell für die Problematik primärer und sekundärer Emotionen eingeführt.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Therapie-Tools Emotionsregulation
Alle Arbeitsmaterialien des »Therapie-Tools Emotionsregulation« von Eismann und Lammers (2025) sind hier...
Emotionsregulation: Das emotionale Problem- und Zielprofil des...
Die Materialien dieses Bundles sollen aufzeigen, ob und in welcher Form Symptome bzw. problematische Verhaltensweisen...