Impact-Techniken: Die Energiebohnen
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Angelehnt an die »Spoon-Theory« (Miserando, 2003) wird mithilfe von getrockneten Bohnen die verfügbare Tagesenergie visualisiert, wodurch der Klient lernt, seine Tagesstruktur an Belastungsgrenzen anzupassen und Überlastung zu vermeiden. Selbstfürsorge wird gestärkt und Energie besser verwaltet. Langfristig fördert dies einen nachhaltigen Umgang mit den eigenen Ressourcen. Die Übung eignet sich besonders in der Arbeit mit chronisch Erkrankten.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Impact-Techniken im Einzelsetting
Impact-Techniken sorgen durch kurze, eindrucksvolle Handlungen mit begleitenden Erklärungen für einen Aha-Effekt und...
F3 Depression
Impact-Techniken: Veränderung dysfunktionaler Verhaltensmuster
Dysfunktionale Verhaltensmuster spielen eine zentrale Rolle in der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer...