Psychodynamische Psychotherapie: Arbeit mit Gegenübertragung
Übung
12 Seiten
10 Credits
Beschreibung
Als Gegenübertragung wird die emotionale Antwort des/der Therapeut:in auf die Übertragung des/der Patient:in bezeichnet. Wie das in der Praxis aussehen kann, zeigt dieses Kapitel anhand einer theoretischen Einführung sowie zwei Übungen für Therapeut:innen: »Gegenübertragungsphänomene erkennen« und »Gegenübertragung spüren«.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mit Übertragung und Gegenübertragung arbeiten, Abwehrmechanismen erkennen oder Klären und Deuten: Zentrale...