Globale Krisen in der Therapie: Geschmacksrichtungen der Moral
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credits
Beschreibung
Dieses Arbeitsblatt (orientiert an der Konzeption von Haidt, 2012) bietet Therapeut:innen eine fundierte Grundlage für Gespräche über Moral: Welche moralischen Grundpfeiler sind für ihre Patient:innen besonders bedeutsam? Inwiefern sind diese Werte aktuell relevant?
Literatur:
Haidt, J. (2012). The righteous mind: Why good people are divided by politics and religion. New York: Vintage.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Globale Krisen in der Psychotherapie
In krisenhaften Zeiten bringen Patient:innen häufig auch aktuelle gesellschaftliche Themen wie Krieg, Pandemie und...