9

Ergebnisse für: "Christina Lohr-Berger"

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Selbstbewusstsein: Hoffnung versetzt Berge. Optimismus auch
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Selbstbewusstsein: Hoffnung versetzt Berge. Optimismus auch
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Hoffnung und Optimismus. Hier lernen Ihre Klient:innen etwas über die...
MBRP: Berg-Meditation
Übung
Übung
F1 Alkoholabhängigkeit
MBRP: Berg-Meditation
Diese Meditation arbeitet mit dem Bild bzw. der Beschaffenheit eines Berges, um den Patient:innen ihre persönlichen...
Ressourcenmalbuch: Der höchste Berg der Welt
Übung
Übung
Ressourcenmalbuch: Der höchste Berg der Welt
Mit diesem Arbeitsblatt vergleicht ein Kind oder eine Jugendliche im Rahmen einer Psychotherapie die Größe ihrer...
Sokratischer Dialog: Die Berg-Metapher
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Sokratischer Dialog: Die Berg-Metapher
Die Therapeutin findet hier eine konkrete Formulierung zur Erklärung der sokratischen Haltung des Ebenbürtigen...
Körperorientierte Interventionen: Yogaübungen: Stehen wie ein Berg und im Gleichgewicht wie ein Baum
Übung
Übung
Körperorientierte Interventionen: Yogaübungen: Stehen wie ein...
Die Yogaübungen »Berg« und »Baum« werden durch Abbildungen und Anleitungstexte erläutert. Sie ermöglichen die...
Störungsmodelle: Was kann ich mit dem Dual-Prozess-Modell über meinen Patienten lernen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Was kann ich mit dem Dual-Prozess-Modell...
Das Arbeitsblatt regt Therapeuten dazu an, sich im Kontext des Modells Gedanken über die individuelle Situation des...
Störungsmodelle: Was kann ich vom schematherapeutischen Modell über meinen Patienten lernen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Was kann ich vom schematherapeutischen Modell...
Mithilfe des Arbeitsblatts kann der Therapeut im Kontext des psychologischen Modells der Dissoziation die Situation...
Störungsmodelle: Was kann ich durch das lerntheoretische Modell über meinen Patienten lernen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Was kann ich durch das lerntheoretische...
Das Arbeitsblatt ermöglicht dem Therapeuten, sich im Rahmen des lerntheoretischen Modells (Foa & Kozak, 1986) der...
Störungsmodelle: Was kann ich vom multifaktoriellen Rahmenmodell über meinen Patienten lernen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Störungsmodelle: Was kann ich vom multifaktoriellen...
Hier kann der Therapeut die Situation seines Patienten im Rahmen des allgemeinen Modells reflektieren, Details zu den...