37
Ergebnisse für: "Grenzen"
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Fähigkeit, die Grenzen der Veränderbarkeit innerhalb eines therapeutischen Prozesses akzeptieren zu können, kann...
Mithilfe dieses Arbeitsblattes können angehende Psychotherapeuten einen selbst erlebten Fall thematisieren, bei dem...
Nachdem die angehenden Psychotherapeutinnen mithilfe des Arbeitsblattes »Selbsterfahrung: Grenzen der Veränderbarkeit...
Auf diesem Arbeitsblatt finden angehende Psychotherapeutinnen eine Satzergänzungsübung, welche die Akzeptanz der...
Es ist entscheidend für eine wirkungsvolle Veränderung des Mobbingprozesses, dass Betroffene frühzeitig wahrnehmen,...
Auf diesem Arbeitsblatt können die Kinder/Jugendlichen protokollieren, was sie bei der Durchführung der Übung...
Dieses Arbeitsblatt dient Kindern/Jugendlichen dazu, die Übung »Aufeinander zugehen – Grenzen spüren« in ihrem Alltag...
Mit diesem Arbeitsblatt werden Eltern angeleitet, für eine individuell schwierige Situation wirkungsvolle Regeln und...
F6 Persönlichkeitsstörung
Video: Grenzen-Setzen mithilfe von Selbstoffenbarung in der...
Christian Stiglmayr zeigt als Beispiel für eine typische heikle Therapiesituation in der DBT das Setzen von Grenzen...
F3 Depression
Video: Grenzen setzen bei aufmerksamkeitssuchender suizidaler...
Eva Faßbinder zeigt, wie in der Schematherapie bei aufmerksamkeitssuchender suizidaler Kommunikation Grenzen gesetzt...
F4 Phobie
Angst und geistige Behinderung: Wo ist meine Grenze?
Dieses Arbeitsblatt soll Patient:innen anregen, sich mit ihren Grenzen auseinanderzusetzen. Insbesondere soll...
F4 Phobie
Angst und geistige Behinderung: Wie kann ich meine Grenze...
Ergänzend zum AB »Wo ist meine Grenze?« soll auf diesem Arbeitsblatt anhand verschiedener Beispielsituationen geübt...