Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.
ADHS und/oder Autismus? Sicherheit in der Differentialdiagnostik gewinnen
- Dr. Barnabas Ohst
- Zoom
- Dauer: 4,5 Std.
- Limitierte Teilnehmerzahl: 30
- Teilnahmezertifikat mit 7 Fortbildungspunkten
- Kosten: 199 € (inkl. MwSt.)
Hinweis
Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie, bei unseren Workshops Ihre Kamera und Ihr Mikrofon anzuschalten und über die gesamte Dauer teilzunehmen. Ausreichende Pausenzeiten sind vorgesehen.
Sie erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Workshop per E-Mail. Für die Vorbereitung der Unterlagen benötigen wir etwa eine Woche Zeit – bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.
Inhalte dieses Webinars
ADHS und Autismus treten nicht selten gemeinsam auf und zeigen sich häufig auf ähnliche Art und Weise. Manche autistischen Phänomene ähneln zudem bestimmten Kompensationsstrategien bei ADHS.
Das stellt Diagnostiker:innen vor die Herausforderung, einschätzen zu müssen: Spricht ein bestimmtes Verhalten oder Erleben für ADHS oder für Autismus – oder liegt beides vor?
Seit einigen Jahren bietet der Referent ich in seiner Praxis schwerpunktmäßig Diagnostik von ADHS im Erwachsenenalter an. Häufig möchten Patient*innen zusätzlich eine Einschätzung bezüglich Autismus. Im Workshop wird an Fallbeispielen aus der Praxis gearbeitet, die sich besonders gut für eine differenzialdiagnostische Abgrenzung eignen. Teilnehmer*innen sind zudem eingeladen, eigene Fälle mitzubringen, um sie gemeinsam zu besprechen.
Weiterführende Informationen
Möchten Sie sich gerne zeitlich flexibel fortbilden? Dann sind unsere akkreditierten Web Based Trainings das Richtige für Sie.
Referent:in
Dr. Barnabas Ohst ist als psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) in eigener Praxis in Freiburg im Breisgau und Köln tätig. Schwerpunkte seiner Praxistätigkeit sind Diagnostik und Psychotherapie bei ADHS im Erwachsenenalter und Autismus. Er ist zudem als Dozent am Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie (FAVT GmbH) tätig und bietet regelmäßig Fortbildungen zu ADHS und Autismus an. Als Supervisor unterstützt er Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen bei der Diagnostik von ADHS und Autismus. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft ADHS (AG ADHS e.V.) und moderiert einen regionalen, interdisziplinären Qualitätszirkel zu ADHS. Vor seiner Praxistätigkeit war er unter anderem in der Hochschulambulanz für Forschung und Lehre der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig. Dort forschte er im Rahmen seiner Promotion zu kognitiven Mechanismen bei der Panikstörung und anderen Angststörungen.
Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben