Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.

Workshop - PSYCHOTHERAPIE ERWACHSENE

Dem inneren Drachen begegnen: Effektive Therapie von Zwangsstörungen

Saturday, 17. January 2026, 09:00 bis 16:45 Uhr
  • Dr. Anne Katrin Külz
  • Zoom
  • Dauer: 7:45 Std.
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 10 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 249 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Hinweis

Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie, bei unseren Workshops Ihre Kamera und Ihr Mikrofon anzuschalten und über die gesamte Dauer teilzunehmen. Ausreichende Pausenzeiten sind vorgesehen.

Sie erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Workshop per E-Mail. Für die Vorbereitung der Unterlagen benötigen wir etwa eine Woche Zeit – bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.

Inhalte dieses Webinars

Die Zwangsstörung ist eine häufige psychische Erkrankung mit vielen Gesichtern. Sie führt zu massiven Beeinträchtigungen im Alltag, lässt sich jedoch mit verhaltenstherapeutischen Interventionen effektiv behandeln. Die »Königsdisziplin« ist hierbei die Exposition gegenüber den zwangsauslösenden Stimuli, ergänzt und bereichert durch neuere Ansätze wie etwa achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Interventionen.

Basierend auf den aktualisierten S3-Leitlinien zur Behandlung von Zwängen werden in diesem Workshop die wichtigsten psychotherapeutischen Strategien für dieses vielfältige Störungsbild praxisnah vorgestellt sowie anhand einzelner Fallbeispiele veranschaulicht. Der Workshop bringt den Teilnehmenden zunächst die zentralen Aspekte für eine erfolgreich angewandte Expositionstherapie nach neuesten Erkenntnissen nahe, wobei auch wichtige Strategien im Umgang mit aggressiven oder sexuellen Zwangsgedanken vermittelt werden. Neben kognitiven Interventionen werden auch hilfreiche Übungen aus dem Bereich achtsamkeits- und akzeptanzbasierter Ansätze gezeigt.

Schließlich gibt der Workshop einen Überblick zu praktischen Strategien bei häufigen Zwangsspektrumserkrankungen wie pathologischem Horten, Skin Picking und Trichotillomanie.

Weiterführende Informationen

Möchten Sie sich zeitlich flexibel fortbilden? Dann sind unsere akkreditierten Web Based Trainings das Richtige für Sie.

Referent:in

Dr. Anne Katrin Külz

Dr. Anne Katrin Külz ist Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und achtsamkeitsbasierte Ansätze. Sie führt eine eigene psychotherapeutische Praxis in Freiburg und leitete von 2008 bis 2017 die Forschungsgruppe Psychotherapie von Zwangsstörungen an der Klinik für Psychiatrie des Universitätsklinikums Freiburg. Als Lehrbeauftragte und Supervisorin ist sie an Aus- und Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie tätig.

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Christian Linxweiler

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben