Die Buchung wird in Kürze freigeschaltet.
Workshop - PSYCHOTHERAPIE ERWACHSENE

Die Stimme in der therapeutischen Beziehung

Saturday, 28. February 2026, 09:00 bis 12:30 Uhr
  • M.Sc.-Psych. Danielle Gaubatz
  • Zoom
  • Dauer: 3,5 Std.
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 5 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 149 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Hinweis

Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie, bei unseren Workshops Ihre Kamera und Ihr Mikrofon anzuschalten und über die gesamte Dauer teilzunehmen. Ausreichende Pausenzeiten sind vorgesehen.

Da es in diesem Workshop um Ihre Stimme geht, achten Sie bei diesem Workshop bitte besonders auf eine möglichst gute Tonqualität (ideal: gutes Headset oder externes Mikrofon, Raum mit wenig Hall und ohne Umgebungsgeräusche).

Sie erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Workshop per E-Mail. Für die Vorbereitung der Unterlagen benötigen wir etwa eine Woche Zeit – bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.

Inhalte dieses Webinars

Bereits die telefonische Kontaktaufnahme der Patient:innen vermittelt beiden Seiten einen stimmlichen Eindruck und kann neben den mitgeteilten Inhalten darüber entscheiden, ob es zu einer gemeinsamen Arbeit kommt oder nicht. In der Therapie selbst geschieht Kontakt u.a. über Blicke, Synchronisation von Körperhaltung und stimmliche Interaktion (Angleichung oder Kontrastierung) sowie gemeinsames Atmen. Im Narrativ der Patient:innen kann die Stimme als Marker erkannt und genutzt werden, der z. B. emotionale Veränderungen, nonverbale Botschaften und Moduswechsel anzeigt. Auch durchgeführte Interventionen profitieren von einem bewussten und geübten Stimmausdruck der Therapeut:innen im Sinne einer Verstärkung.

Nach einer kompakten theoretischen Einführung in das Thema Stimme in der Psychotherapie bietet dieser Workshop einen ausführlichen praktischen Teil mit Atem- und Stimmübungen, Wahrnehmungsübungen und einer Anleitung für die Umsetzung in die therapeutische Arbeit. Der praktische Teil wird in Kleingruppen mittels Breakout Rooms und in Form von Demonstrationen im Plenum stattfinden.

Sie werden in diesem Workshop...

  • das Potential Ihrer Stimme über Übungen entdecken,
  • die Wahrnehmung für die eigene Stimme und die Ihrer Patient:innen stärken,
  • lernen, die Stimme in der Beziehungsgestaltung gezielt einzusetzen.

Weiterführende Informationen

Möchten Sie sich zeitlich flexibel fortbilden? Dann sind unsere akkreditierten Web Based Trainings das Richtige für Sie.

Referent:in

M.Sc.-Psych. Danielle Gaubatz

M.Sc.-Psych. Danielle Gaubatz ist Psych. Psychotherapeutin (VT) sowie ausgebildete Schauspielerin und Sprecherin, zert. Feldenkrais- und zert. Yogalehrerin. Sie ist seit über 10 Jahren in der Aus- und Weiterbildung für Ärzt:innen und Psycholog:innen als Dozentin tätig. Aktuell arbeitet sie als psych. Stationsleitung an der Psychosomatischen Klinik Kloster Dießen am Ammersee und in eigener Praxis.

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Christian Linxweiler

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben