Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.
Intensiv-Workshop ADHS: Der kompetenz- und lösungsorientierte Ansatz
- Dipl.-Psych. Roberto D'Amelio
- Zoom
- Dauer: 15,5 Std.
- Limitierte Teilnehmerzahl: 30
- Teilnahmezertifikat mit 20 Fortbildungspunkten
- Kosten: 439 € (inkl. MwSt.)
Hinweis
Zweitägiger Intensiv-Workshop: Freitag, 5.12. und Samstag, 6.12., jeweils von 9:00 bis 16:45 Uhr.
Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie, bei unseren Workshops Ihre Kamera und Ihr Mikrofon anzuschalten und über die gesamte Dauer teilzunehmen. Ausreichende Pausenzeiten sind vorgesehen.
Sie erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Workshop per E-Mail. Für die Vorbereitung der Unterlagen benötigen wir etwa eine Woche Zeit – bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.
Inhalte dieses Webinars
- Grundlagen (Ätiologie; Symptomatik; Diagnostik) bei ADHS im Erwachsenenalter
- Psychoedukation & Psychotherapie bei ADHS im Erwachsenenalter
- Ressourcenbestimmung und Ressourcenaktivierung bei ADHS im Erwachsenenalter
- Selbstmanagement bei ADHS im Erwachsenenalter
- Beziehungsgestaltung und Interaktionsverhalten
Basierend auf den aktualisierten S3-Leitlinien sollen in diesem Webinar die wichtigsten psychotherapeutischen sowie psychoedukativen Interventionen bei ADHS im Erwachsenenalter dargestellt werden. Der Schwerpunkt liegt auf einer praxisnahen Vermittlung von Strategien, Methoden und Materialien für eine Kompetenz- sowie Lösungs-orientierte Therapie. Darüber hinaus werden in dem Grundlagenteil dieses Workshops auch die Aspekte: Epidemiologie, Ätiologie, Komorbidität und Verlauf der ADHS über alle Altersstufen diskutiert, sowie Grundlagen für eine kompetente Diagnosestellung der ADS/ ADHS im Erwachsenenalter vermittelt.
Weiterführende Informationen
Möchten Sie sich gerne zeitlich flexibel fortbilden? Dann sind unsere akkreditierten Web Based Trainings das Richtige für Sie.
Referent:in
Dipl.-Psych. Roberto D'Amelio ist Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Klinische Hypnotherapie. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsambulanz ADHS am Neurozentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes und Autor zahlreicher Publikationen rund um das Thema ADHS im Erwachsenenalter. Des Weiteren lehrt er an der medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes und ist als Dozent sowie Supervisor in verschiedenen Ausbildungsinstitutionen zum Ärztlichen und/ oder Psychologischen Psychotherapeuten tätig.
Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben