Den Ticket-Kauf starten Sie mit einem weiteren Klick. Sie akzeptieren damit die Datenschutzrichtlinien unseres Ticketing-Partners Eventbrite.

Vortrag - PSYCHOTHERAPIE ERWACHSENE

Systemaufstellungen in der Therapie: Grundlagen und Integration in die Praxis

Thursday, 20. February 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
  • Dipl.-Psych. Horst Brömer
  • Zoom
  • Dauer: 1,5 Std.
  • Teilnahmezertifikat mit 2 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 49 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Hinweis

Besuchen Sie auch den passenden Workshop zum Vortrag: Systemaufstellungen erfolgreich in die Therapie integrieren (16.05.2025)

Inhalte dieses Webinars

  • Einführung in die Methodik der Familien- und Systemaufstellung
  • Transgenerationale Kontexte verstehen
  • Das Genogramm als wichtiges Hilfsmittel für die therapeutische Arbeit
  • Die Bedeutung von Familienaufstellungen bei der Arbeit mit komplexen Beziehungs- und Familiendynamiken, in Anamnese und Therapieplanung
  • Für die Psychotherapie von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen anwendbar

Der Vortrag ermöglicht Teilnehmer:innen erste Einblicke in die praktische Umsetzung und die Wirkung von Systemaufstellungen, deren Relevanz in verschiedenen therapeutischen Kontexten stetig zunimmt. Er führt in die Grundlagen der Familien- und Systemaufstellung (FA) ein (z.B. systemische Perspektiven, Dynamiken innerhalb von Systemen, Erkennen von Verstrickungen und deren Auswirkungen auf das Familiensystem). Die Anwendung des Genogramms wird als ein Werkzeug vorgestellt, um familiäre Beziehungen und Strukturen visuell darzustellen und zu analysieren.

Aufstellungsformate werden in Bezug auf verschiedene therapeutische Indikationen dargestellt. Der Prozess einer Systemaufstellung wird im Detail beschrieben: Angefangen bei der Aufstellung des Systems über die Rolle der Stellvertreter:innen bis hin zu den Wahrnehmungen und Dynamiken, die während einer Aufstellung auftreten. Die Bedeutung der Stellvertreter:innen und die zentrale Rolle der Leitenden in diesem Prozess werden ebenfalls hervorgehoben. Wir suchen nach Verstrickungen im Kontext der Generationen und identifizieren sie mit dem Ziel der Auflösung. Oft zeigen sich so die Ursprünge für Belastungen in der Gegenwart.

Es wird zudem darauf eingegangen, wie Familien- und Systemaufstellungen in die psychotherapeutische Praxis, sowohl in die Einzeltherapie als auch in Gruppen- oder Paartherapien, ideal integriert werden können. Verschiedene Techniken und Werkzeuge, wie Visualisierungsübungen, Bodenanker, die Nutzung von Figuren und Symbolen sowie deren Nutzung im Online-Kontakt, werden dargestellt.

Referent:in

Dipl.-Psych. Horst Brömer

Dipl.-Psych. Horst Brömer ist Psychologischer Psychotherapeut, Gestalttherapeut, Suchttherapeut, Supervisor (BDP) und anerkannter Lehrtherapeut für Systemaufstellungen (DGfS). Er war über 30 Jahre in der stationären und ambulanten Rehabilitation (Sucht und Psychosomatik) tätig. Aufbau von kindertherapeutischen Angeboten im Rahmen eines gemeinnützigen Trägers, Entwicklung und Anwendung des Modellansatzes „Familienaufstellungen in der stationären und ambulanten Rehabilitation“. Therapeutische Arbeit in eigener Praxis, Weiterbildungsangebote zu Systemaufstellungen im In- und Ausland.

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Christian Linxweiler

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben