Die Buchung wird in Kürze freigeschaltet.
Reihe: Systemische Therapie 1/4 - PSYCHOTHERAPIE ERWACHSENE

Systemische Therapie und Beratung: Grundlagen

Sunday, 9. November 2025, 16:00 bis 20:30 Uhr
  • M.Sc.-Psych. Benedict Schmidt-Brücken
  • Zoom
  • Dauer: 4,5 Std.
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 7 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 199 € (inkl. MwSt.)
Jetzt buchen

Hinweis

Buchen Sie die gesamte vierteilige Reihe zum Rabattpreis von 669 Euro (statt 796 Euro).

  1. Grundlagen (11.09.2025)
  2. Haltungen und Arbeitsprinzipien (16.10.2025)
  3. Prozessmodelle und hypothesengeleitetes Arbeiten (24.11.2025) 
  4. Gesprächsführung und lösungsorientiertes Arbeiten (4.12.2025)

Um eine gute Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten, bitten wir Sie, bei unseren Workshops Ihre Kamera und Ihr Mikrofon anzuschalten und über die gesamte Dauer teilzunehmen. Ausreichende Pausenzeiten sind vorgesehen.

Sie erhalten die Teilnahmebescheinigung nach dem Workshop per E-Mail. Für die Vorbereitung der Unterlagen benötigen wir etwa eine Woche Zeit; bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.

Inhalte dieses Webinars

  • Systemisches Denken und Handeln begreifen
  • Systemtheorie Grundlagen als Wirkfaktoren der Methode
  • Systemische Sprache
  • Ressourcen erleben in der Mehrpersonenperspektive

In diesem Workshop werden grundlegenden Informationen zum Systemischen Ansatz vermittelt. Die Theoriegrundlagen des Systemischen Ansatzes bilden zugleich die mächtigsten Wirkfaktoren. Wir orientieren uns im Schwerpunkt an der Schule von Milwaukee (De Shazer) und an der Schule von Palo Alto (Satir, Bateson, Watzlawick). Welche Systemkräfte wirken in Therapie und Beratung? Wie spiegelt sich dies in der Sprache? Diese und andere Fragen werden in der Veranstaltung zu greifbaren Erfahrungen.

Es wird geübt. In Breakout Rooms werden kleine Interview-Situationen und auch Gruppenarbeiten durchgeführt. Wir bitten die Teilnehmenden hierfür um ihre Beteiligung und Mitarbeit.

Referent:in

M.Sc.-Psych. Benedict Schmidt-Brücken

M.Sc.-Psych. Benedict Schmidt-Brücken Benedict Schmidt-Brücken ist Psychologe (M.Sc.) und arbeitet als Systemischer Familientherapeut (DGSF). Als Dozent für systemische Lehre, systemisches Coaching und Beratung ist er an verschiedenen Ausbildungsinstituten tätig.

Sie haben Fragen zur Teilnahme?

Christian Linxweiler

Hilfreiche Informationen zum Ticketkauf und zum Erhalt der Fortbildungspunkte finden Sie in unseren FAQ. Zu den FAQ Christian Linxweiler ist Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen zum Webinar: E-Mail schreiben