Ressourcenaktivierung: Körper als Ressource
Bundle
38 Seiten
23 Credits
Beschreibung
In diesem Bundle ist Arbeits- und Informationsmaterial zum Körper im Hinblick auf eine Ressourcenaktivierung zusammengetragen. Der Therapeut erhält kurze Einführungen zur Kopplung von Körper und Psyche, wie sie sich z.B. beim Körperfeedback und der Atmung zeigt, und dazu, wie dies für die Therapie nutzbar gemacht werden kann. Diese Informationen können auch zur Psychoedukation des Patienten verwendet werden. Es liegen zudem Hintergrundinformationen bei, mit denen sich die Effekte jeder Übung besser verstehen und erklären lassen. Die Patienten lernen durch die Übungen, Körperbewusstsein zu entwickeln, welche Effekte der Körper auf Emotionen hat und wie mit verschiedenen Formen der Atmung die Befindlichkeit beeinflusst werden kann. Auch die Auswirkungen von Lachen werden thematisiert.
Literatur: Nummenmaa, L., Glerean, E., Hari, R. & Hietanen, J.K. (2014). Bodily maps of emotions. PNAS, 2, 646–651.
Literatur: Nummenmaa, L., Glerean, E., Hari, R. & Hietanen, J.K. (2014). Bodily maps of emotions. PNAS, 2, 646–651.
Schlagwörter
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Material für
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Auflage
2
Der Artikel Therapie-Tools Ressourcenaktivierung gliedert sich in folgende Kapitel
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Der Tempel der tausend Spiegel
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Das Märchen von der traurigen Traurigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Die Geschichte mit dem Hammer
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Das Geheimnis der Sägespäne
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Eine Frage der Perspektive
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Das Geheimnis der Zufriedenheit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Die Weisheit des Universums
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Der Sprung in der Schüssel
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Die Statue des Michelangelo
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Als ich mich selbst zu lieben begann
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Ressourcenaktivierung: Einleitung Denken als Ressource
Einleitung
Einleitung
0 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Hilfreiche Gedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Das Kerzenproblem
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Meinen sicheren Ort finden
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Meine sechs Hüte
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Gerichtete Aufmerksamkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Einleitung Ressourcenaktivierung: Einleitung Ziele als Ressource
Einleitung
Einleitung
0 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Mein Ziel formulieren
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Prioritäten setzen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Hürden erkennen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Familienkonstellation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Familiäre Rollen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
5 Seiten
5 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Schlagfertigkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
7 Seiten
6 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Die vier Seiten einer Nachricht
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Ressourcenaktivierung: Die vier Seiten einer Nachricht: Das Modell
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Ressourcenaktivierung: Die vier Seiten einer Nachricht: Kommunikationsprobleme verhindern
Infoblatt
Infoblatt
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Die vier Seiten einer Nachricht: Meine Kommunikation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Gefühle-Karten (Bilder)
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
5 Seiten
5 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Gefühle-Karten (Adjektive)
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Körpersprache entschlüsseln
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Gefühle in Worte fassen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Ressourcenaktivierung: Aktivität und Bewegung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Ressourcenaktivierung: Duftstoffe und ihre psychische Wirkung
Infoblatt
Infoblatt
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Inhalt des Bundles:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einleitung
Einleitung
Hier finden Sie eine kurze Einführung zum Kapitel »Der Körper als Ressource« aus dem Therapie-Tools...
Übung
Übung
Mit dieser Übung erhalten die Patienten ein besseres Bewusstsein für ihren Körper. Das Arbeitsblatt gibt der...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Die Therapeutin erhält mit diesem Arbeitsblatt eine kurze Einführung über die Effekte des Körpers auf die Emotionen...
Infoblatt
Infoblatt
Dieses Informationsblatt gibt Hintergrundinformationen, mit denen sich die Effekte verschiedener Körperübungen besser...
Übung
Übung
Diese einfache Übung demonstriert den Zusammenhang zwischen Kognition und körperlicher Reaktion. Der Therapeut...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Auf diesem Arbeitsblatt wird eine kurze Erläuterung über die Auswirkungen von Bewegung auf das psychische Befinden...
Übung
Übung
Die Übung zeigt den Zusammenhang zwischen verschiedenen Gangarten und der eigenen Befindlichkeit auf. Zuvor erhält...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Entschleunigen, bewusstes Wahrnehmen und die Sinne schärfen ist hier das Motto. Das Arbeitsblatt dient dem...
Übung
Übung
Bei diesen Übungen zur Atmung, geht es darum zu lernen, wie mit wenig Aufwand das vegetative Nervensystem beeinflusst...
Infoblatt
Infoblatt
Dieses Informationsblatt für Therapeut und Patientin beschreibt die Unterschiede der verschiedenen Atmungsmöglichkeiten.
Übung
Übung
Durch diese Übung lernt der Patient die verschiedenen Atmungsformen kennen und unterscheiden. Mit dem Arbeitsblatt...
Übung
Übung
Durch regelmäßiges Üben kann die Zwerchfellatmung wieder zur automatisierten »Alltagsatmung« werden. Dieses...