Störungsmodelle: Was kann ich durch das lerntheoretische Modell über meinen Patienten lernen?
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Das Arbeitsblatt ermöglicht dem Therapeuten, sich im Rahmen des lerntheoretischen Modells (Foa & Kozak, 1986) der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) Gedanken über die Bedingungszusammenhänge beim Patienten zu machen. Informationen zu den beiden Faktoren Entstehung (klassische Konditionierung) und Aufrechterhaltung (operante Konditionierung) einer emotional-physiologischen Reaktion wie Angst, Schreck und Arousal können fragengeleitet zusammengetragen werden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alle Arbeitsmaterialien aus dem Therapie-Tools »Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie« sind hier...
Fünf Modelle zur Posttraumatischen Belastungsstörung werden in diesem Bundle auf sechs Informations- und 17...