F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Ressourcen-Tagebuch
Arbeitsblatt
3 Seiten
3 Credits
Beschreibung
Das Arbeitsblatt kann durch die regelmäßige Beschäftigung mit positiven Aspekten der eigenen Person bzw. des eigenen Lebens beim schreibenden Patienten eine Art »Ressourcenpriming« bewirken, d.h. eine gezielte Lenkung der Aufmerksamkeit auf die eigenen Ressourcen (Flückiger & Wüsten, 2008); gleichzeitig können während des Schreibens positive Emotionen erlebt werden (Frank, 2011; Risch & Wilz, 2013). Dazu soll der Patient in einer Kladde oder in einem Tagebuch für 3 bis 4 Wochen (oder länger) am besten täglich eine der aufgeführten Ressourcenfragen schriftlich beantworten. Mit einer Dankbarkeits-Intervention wird darüber hinaus angestrebt, das sinnstiftende Gefühl von Dankbarkeit gegenüber Dingen und Menschen, die den Patienten begleitet, unterstützt, beeinflusst und geprägt haben, zu aktivieren. Alle Fragen konnten auch gemeinsam in der Therapie bearbeitet werden, wenn der Patient kein Tagebuch führen möchte (nach Blickhan, 2015; Frank, 2011). Das Arbeitsblatt wurde für die Arbeit mit bipolaren Patienten entwickelt, kann aber störungsübergreifend eingesetzt werden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Bipolare Störungen
Alle Materialien des Therapie-Tools »Bipolare Störungen« von Schäfer et al. (2025) sind hier zusammengestellt. Sie...
F3 Bipolare Störung
Ressourcen und Wohlbefinden fördern in der Therapie Bipolarer...
Die Arbeitsmaterialien in diesem Bundle zielen darauf ab, in der Therapie Bipolarer Störungen neben einer...