
F3 Depression
Therapie-Tools Bipolare Störungen
162 Materialien dieses Titels
273 Seiten
35 Credits
Beschreibung
Alle Materialien des Therapie-Tools »Bipolare Störungen« von Schäfer et al. (2025) sind hier zusammengestellt. Sie erhalten Arbeits- und Informationsblätter zur Behandlung bipolarer Patienten für alle Therapiephasen. Bei der Bipolaren Störung wechseln Niedergeschlagenheit und euphorische (oder reizbare) Phasen einander ab. Stimmung, Antrieb und Aktivität sind in den manischen und depressiven Phasen ganz unterschiedlich ausgeprägt. Die Behandlungsziele sollten sich den jeweiligen Phasen anpassen. Der Schwerpunkt der Materialien liegt auf klassischen verhaltenstherapeutischen Techniken, zusätzlich werden Konzepte wie Achtsamkeit und Akzeptanz, Metakognitives Training (MKT), Emotions- und Impulsregulation sowie das Training von Problemlösefertigkeiten integriert.
Schlagwörter
ICD-10
Altersbereich
Art (Materialien, Videos)
Verfahren / Methoden
Setting
Therapiephase
Auflage
2
Der Artikel Therapie-Tools Bipolare Störungen gliedert sich in folgende Kapitel
Einleitung Einleitung Neurobiologische Erklärungsmodelle Bipolarer Störungen
Einleitung
Einleitung
9 Seiten
8 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Checkliste Krankheitsursachen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Checkliste Krankheitsursachen
1 Credit(s)
*
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Grundlagen und diagnostische Hilfen
Einleitung
Einleitung
6 Seiten
5 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Diagnosehilfe
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Diagnosehilfe
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Diagnostische Definition und Zusatzsymptome
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Diagnostische Definition und Zusatzsymptome
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Symptomliste Manie/Hypomanie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Symptomliste Manie/Hypomanie
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Symptomliste Depression
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Depression
Bipolare Störungen: Symptomliste Depression
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Liste Zusatzsymptome/Verlaufsmerkmale
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Liste Zusatzsymptome/Verlaufsmerkmale
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Instrumente zur Diagnostik sowie Selbst- und Fremdrating
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Instrumente zur Diagnostik sowie Selbst-...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Kapitel 5 Medikamentöse Behandlungsstrategien und therapeutische Interventionen nach den S3-Leitlinien
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Medikamentöse und therapeutische Interventionen nach S3-Leitlinien
Einleitung
Einleitung
F3 Depression
Bipolare Störungen: Einleitung Medikamentöse und...
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Therapieerhebungsbogen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Therapieerhebungsbogen
1 Credit(s)
*
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Emotionen und Impulskontrolle
Einleitung
Einleitung
5 Seiten
5 Credit(s)
*
Infoblatt Emotionsarbeit bei Bipolarer Störung: Information für den Therapeuten
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Emotionsarbeit bei Bipolarer Störung: Information für den...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Grundlegendes zu Emotionen
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Grundlegendes zu Emotionen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Psychoedukation somatische Marker
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Psychoedukation somatische Marker
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Emotionsbezogene Wahrnehmungsübung zu somatischen Markern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Emotionsbezogene Wahrnehmungsübung zu...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Somatogramm
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Somatogramm
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Gefühlsdifferenzierung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Gefühlsdifferenzierung
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Typische Gesichtsausdrücke bei bestimmten Emotionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Typische Gesichtsausdrücke bei bestimmten...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Welche Gefühle lösen welche Körperreaktionen aus?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Welche Gefühle lösen welche...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Welche Gefühle zeigen mir welches Bedürfnis?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Welche Gefühle zeigen mir welches Bedürfnis?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Gefühle, Denken und Handeln bei Hypomanie und Manie (Warnsignale)
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Gefühle, Denken und Handeln bei Hypomanie...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Gefühle und Denken bei Depressivität
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Depression
Bipolare Störungen: Gefühle und Denken bei Depressivität
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Akzeptanz von Gefühlen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Akzeptanz von Gefühlen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Selbstfürsorge bei schwierigen Gefühlen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Selbstfürsorge bei schwierigen Gefühlen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Erleben sozialer Situationen in verschiedener Stimmung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Erleben sozialer Situationen in...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Situationsanalyse in manischer Stimmung (nach Bartling)
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Situationsanalyse in manischer Stimmung...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Situationsanalyse in depressiver Stimmung (nach Bartling)
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Distanzierungsübung »Da ist …«
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Distanzierungsübung »Da ist …«
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Pendelübung
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Pendelübung
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Verankerung im Hier und Jetzt
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Verankerung im Hier und Jetzt
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Körperübung zur Reduktion intensiver Gefühle
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Körperübung zur Reduktion intensiver Gefühle
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Skills zur Regulation sehr intensiver Gefühle
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Skills zur Regulation sehr intensiver Gefühle
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Regulation sehr intensiver/mittelstarker/niedriger Gefühlsintensität
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Regulation sehr...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Tagebuch der Gefühlsregulation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Tagebuch der Gefühlsregulation
1 Credit(s)
*
Kapitel 7 Achtsamkeit und Akzeptanz
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Achtsamkeit und Akzeptanz
Einleitung
Einleitung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Einleitung Achtsamkeit und Akzeptanz
6 Seiten
5 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Einführung in die Achtsamkeit
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Einführung in die Achtsamkeit
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Was- und Wie-Fertigkeiten der Achtsamkeit
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Was- und Wie-Fertigkeiten der Achtsamkeit
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Planung und Protokoll von Achtsamkeitsübungen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Planung und Protokoll von Achtsamkeitsübungen
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Atemachtsamkeit mit Atem zählen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Atemachtsamkeit mit Atem zählen
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: 5-4-3-2-1-Übung
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: 5-4-3-2-1-Übung
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Atemmeditation
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Atemmeditation
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Body-Scan
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Body-Scan
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Gehmeditation
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Gehmeditation
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Alltagsübung: Essen und Trinken
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Alltagsübung: Essen und Trinken
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Akzeptanz-Übung: Eine Liste zur radikalen Akzeptanz erstellen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Akzeptanz-Übung: Eine Liste zur radikalen...
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Beobachten, wie die Gedanken kommen und gehen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Beobachten, wie die Gedanken kommen und gehen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Werte – Der Kompass für Ihr Leben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Werte – Der Kompass für Ihr Leben
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Freundlichkeitsmeditation
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Freundlichkeitsmeditation
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Selbstmitgefühlspause
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Selbstmitgefühlspause
1 Credit(s)
*
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Ressourcen und Wohlbefinden fördern
Einleitung
Einleitung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Einleitung Ressourcen und Wohlbefinden...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Interventionsleitfaden Ressourcenorientierung
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Interventionsleitfaden Ressourcenorientierung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Ressourcenaktivierende Strukturinterventionen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Ressourcenaktivierende Strukturinterventionen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Persönliche Projekte planen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Persönliche Projekte planen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Ressourcen-Schatzkiste
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Ressourcen-Schatzkiste
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Meine Stärken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Meine Stärken
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Das Schöne im Alltag wahrnehmen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Das Schöne im Alltag wahrnehmen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Ressourcen-Tagebuch
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Ressourcen-Tagebuch
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Wege zur Erholung und Entspannung
Einleitung
Einleitung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Einleitung Wege zur Erholung und Entspannung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Übersicht Entspannungsverfahren
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Übersicht Entspannungsverfahren
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Wissenswertes zu Stress
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Wissenswertes zu Stress
4 Seiten
4 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Meine persönliche Stress- und Wohlfühlreaktion
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Meine persönliche Stress- und...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Selbsttest: Was mich stresst … und was ich dagegen tun kann
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Selbsttest: Was mich stresst … und was ich...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Den inneren Schweinehund zähmen: mein Satz vom guten Grund
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Den inneren Schweinehund zähmen: mein Satz...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Erinnerung an frühere Entspannungserlebnisse
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Erinnerung an frühere Entspannungserlebnisse
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Distanzierungsstrategien zum Abbau von Stress- und Spannungszuständen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Distanzierungsstrategien zum Abbau von...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Instruktion zur Imaginationsübung »Inneres Gepäck ablegen«
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Instruktion zur Imaginationsübung »Inneres...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Gedankenreise an einen schönen Ort
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Gedankenreise an einen schönen Ort
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Sich beruhigen mit Hilfe der fünf Sinne
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Sich beruhigen mit Hilfe der fünf Sinne
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: »Faulzeiten« schaffen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: »Faulzeiten« schaffen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Zeitmanagement und Entschleunigung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Zeitmanagement und Entschleunigung
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Signale der Erholungsbedürftigkeit und Erholungsziele
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Signale der Erholungsbedürftigkeit und...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Therapeuten-Info zur Progressiven Muskelentspannung (PME)
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Therapeuten-Info zur Progressiven...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Patienten-Info zur Progressiven Muskelentspannung
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Patienten-Info zur Progressiven...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Protokoll für Entspannungs- und Erholungsaktivitäten
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Protokoll für Entspannungs- und...
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Ausführliche Anleitung Progressive Muskelentspannung (Langform)
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Ausführliche Anleitung Progressive...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Varianten von Progressiver Muskelentspannung (PME)
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Varianten von Progressiver...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Vorstellung eines Ruhewortes
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Vorstellung eines Ruhewortes
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Vorstellung eines Ruhebildes
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Vorstellung eines Ruhebildes
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Anleitung zum garantierten Stresserleben
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Anleitung zum garantierten Stresserleben
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Schritte zu mehr
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Schritte zu mehr
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Stressbewältigung und Regelung des Schlafverhaltens
Einleitung
Einleitung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Einleitung Stressbewältigung und Regelung...
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Vulnerabilitäts-Stress-Modell
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Vulnerabilitäts-Stress-Modell
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stresssituationen identifizieren: Immer wenn …
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Stresssituationen identifizieren: Immer...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Reaktionen auf Stress
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Reaktionen auf Stress
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Warum fühlen wir uns überhaupt gestresst?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Warum fühlen wir uns überhaupt gestresst?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stressbezogene Gedanken und Bewertungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Stressbezogene Gedanken und Bewertungen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Strategien zur Stressbewältigung
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Strategien zur Stressbewältigung
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stressprotokoll – welche Gedanken feuern Stressgefühle an?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Stressprotokoll – welche Gedanken feuern...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stressgedanken abmildern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Stressgedanken abmildern
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stressmildernde Gedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Stressmildernde Gedanken
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Organisationsstrategien für den Alltag
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Organisationsstrategien für den Alltag
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Prioritäten setzen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Prioritäten setzen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Wochenplan
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Wochenplan
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Schlaf und die innere Uhr
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Schlaf und die innere Uhr
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Tipps zum Schlafverhalten
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Tipps zum Schlafverhalten
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Die innere Uhr – wie ist Ihr Biorhythmus?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Die innere Uhr – wie ist Ihr Biorhythmus?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Mein bisheriger Tagesrhythmus bei Bipolarer Störung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Mein bisheriger Tagesrhythmus bei Bipolarer Störung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Stabilisierung meiner Tagesstruktur bei Bipolarer Störung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Stabilisierung meiner Tagesstruktur bei Bipolarer Störung
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Verbesserung zwischenmenschlicher Fertigkeiten und Problemlösestrateg
Einleitung
Einleitung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Einleitung Verbesserung...
6 Seiten
5 Credit(s)
*
Infoblatt Zwischenmenschliche Schwierigkeiten bei Bipolarer Störung – welche Interventionen einsetzen?
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Zwischenmenschliche Schwierigkeiten bei Bipolarer Störung –...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Kommunikation in Beziehungen
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Kommunikation in Beziehungen
1 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Übung Gefühle benennen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Übung Gefühle benennen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Grundlagen der Kommunikation
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Grundlagen der Kommunikation
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Übung Bipolare Störungen: Übung Kommunikation über vier Ebenen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Übung Kommunikation über vier Ebenen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Konflikte lösen – Streit minimieren
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Konflikte lösen – Streit minimieren
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Probleme lösungsorientiert angehen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Probleme lösungsorientiert angehen
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Probleme auf die Waage stellen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Probleme auf die Waage stellen
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Mit Ambivalenzen umgehen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Mit Ambivalenzen umgehen
1 Credit(s)
*
Einleitung Einleitung Metakognitives Training für Menschen mit Bipolarer Störung
Einleitung
Einleitung
F3 Bipolare Störung
Einleitung Metakognitives Training für Menschen mit Bipolarer...
12 Seiten
10 Credit(s)
*
Arbeitsblatt MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 1 – Grübeln und Gedankenrasen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 1 – Grübeln und...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 2 – Zuschreibungsstil
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 2 – Zuschreibungsstil
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 3 – Denkverzerrungen I
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 3 – Denkverzerrungen I
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 4 – Denkverzerrungen II
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 4 – Denkverzerrungen II
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 5 – Einfühlung I
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 5 – Einfühlung I
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 6 – Einfühlung II
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 6 – Einfühlung II
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 7 – Korrigierbarkeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 7 – Korrigierbarkeit
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 8 – Selbstwert
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
MKT-Bipolar: Nachbereitung zur Einheit 8 – Selbstwert
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Rezidivprophylaxe und Notfallmaßnahmen
Einleitung
Einleitung
F3 Depression
Bipolare Störungen: Einleitung Rezidivprophylaxe und...
7 Seiten
6 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Wie kann ich mich vor Rückfällen schützen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Wie kann ich mich vor Rückfällen schützen?
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Informationen zur medikamentösen Rückfallprophylaxe
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Informationen zur medikamentösen...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Risiken und Nebenwirkungen von Alkohol und Drogen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Risiken und Nebenwirkungen von Alkohol und...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Anleitung: Erarbeitung eines Life-Charts
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Anleitung: Erarbeitung eines Life-Charts
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Life-Chart
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Life-Chart
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Auswertung Life-Chart: Was kann ich aus meinem Krankheitsverlauf lernen?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Auswertung Life-Chart: Was kann ich aus...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störung: Was ist überhaupt normal?
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störung: Was ist überhaupt normal?
1 Credit(s)
*
Infoblatt Erarbeitung der Unterschiede zwischen normalen und bipolaren Stimmungsschwankungen
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Erarbeitung der Unterschiede zwischen normalen und bipolaren...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Wie bin ich?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Wie bin ich?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Zwei Seiten der Medaille
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Zwei Seiten der Medaille
1 Credit(s)
*
Infoblatt Krankheitseinsicht fördern: positive und negative Seiten der Phasen Bipolarer Störungen
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Krankheitseinsicht fördern: positive und negative Seiten der...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Kosten-Nutzen-Analyse: Wie ich mich bisher in der Manie verhalten habe
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Kosten-Nutzen-Analyse: Wie ich mich bisher...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Kosten-Nutzen-Analyse: Wie ich mich bisher in der Depression verhalten habe
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Auswirkungen der Bipolaren Erkrankung auf mein Leben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Auswirkungen der Bipolaren Erkrankung auf mein Leben
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Auswirkungen der Bipolaren Erkrankung auf mein soziales Leben
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Auswirkungen der Bipolaren Erkrankung auf mein soziales Leben
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Anleitung: Einführung in das Stimmungstagebuch
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Anleitung: Einführung in das...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stimmungstagebuch
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Stimmungstagebuch
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Teufelskreis der Depression
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Teufelskreis der Depression
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Teufelskreis der Manie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Teufelskreis der Manie
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Mein Alarmsystem
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Mein Alarmsystem
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Erarbeitung eines Krisen- und Notfallplans
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Erarbeitung eines Krisen- und Notfallplans
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Krisenplan Bipolare Störung: Bewältigungsmöglichkeiten bei Frühwarnsymptomen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Krisenplan Bipolare Störung: Bewältigungsmöglichkeiten bei...
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Krisenplan Depression
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Krisenplan Depression
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Krisenplan Manie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Krisenplan Manie
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Notfallmaßnahmen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Notfallmaßnahmen
1 Credit(s)
*
Kapitel 14 Unterstützung des sozialen Umfelds der Patienten und Einbezug der Angehörigen in die Therapie
Einleitung Bipolare Störungen: Einleitung Einbezug und Unterstützung von Angehörigen
Einleitung
Einleitung
3 Seiten
3 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Gefühle im Umgang mit meinem bipolaren Angehörigen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Gefühle im Umgang mit meinem bipolaren...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Meine Rolle als helfender Angehöriger
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Meine Rolle als helfender Angehöriger
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Angehörige zwischen Fürsorge und Selbstaufgabe
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Angehörige zwischen Fürsorge und...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Wie können Angehörige zu einem gelingenden Trialog beitragen?
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Wie können Angehörige zu einem gelingenden...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Der schmale Grat zwischen Fürsorge und Selbstaufgabe
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Der schmale Grat zwischen Fürsorge und...
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Wie beeinflusst die Depression das Miteinander?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Umgang mit einem depressiven Menschen
Infoblatt
Infoblatt
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Umgang mit Suizidalität
Infoblatt
Infoblatt
F3 Depression
Bipolare Störungen: Umgang mit Suizidalität
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Wie beeinflusst die Manie das tägliche Miteinander?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Wie beeinflusst die Manie das tägliche...
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Umgang mit einem (hypo-)manischen Menschen
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Umgang mit einem (hypo-)manischen Menschen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Durchatmen – die Phase ist vorbei!
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Durchatmen – die Phase ist vorbei!
2 Seiten
2 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Was können Sie für sich tun?
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Was können Sie für sich tun?
1 Credit(s)
*
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Krisenplan eines Angehörigen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Krisenplan eines Angehörigen
1 Credit(s)
*
Infoblatt Bipolare Störungen: Unterstützung für Angehörige
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Unterstützung für Angehörige
1 Credit(s)
*
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Einleitung
Einleitung
F3 Depression
Bipolare Störungen: Der Trialog als therapeutische Grundhaltung
Hier finden Sie das Kapitel »Der Trialog als therapeutische Grundhaltung« aus dem Therapie-Tools-Band »Bipolare...
Einleitung
Einleitung
F3 Depression
Einleitung Neurobiologische Erklärungsmodelle Bipolarer Störungen
Hier finden Sie einleitende Informationen zu dem Kapitel »Neurobiologische Erklärungsmodelle Bipolarer Störungen« aus...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Checkliste Krankheitsursachen
Da die Ätiologie der Bipolaren Störung noch weitgehend unklar ist, wird eine multifaktorielle Genese angenommen. Das...
Einleitung
Einleitung
F3 Depression
Bipolare Störungen: Einleitung Grundlagen und diagnostische...
Hier finden Sie einleitende Informationen zu dem Kapitel »Grundlagen und diagnostische Hilfen« aus dem...
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Diagnosehilfe
Die Diagnosehilfe soll dem Therapeuten helfen, das eigene diagnostische Vorgehen systematisch nachvollziehbar zu...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Diagnostische Definition und Zusatzsymptome
Die auf diesem Arbeitsblatt für Therapeutinnen aufgeführte Hilfstabelle zur diagnostischen Zuordnung listet...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Symptomliste Manie/Hypomanie
Für Manie und Hypomanie listet dieses Arbeitsblatt die Symptome auf. Weitere Symptome können eingetragen werden. Die...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Depression
Bipolare Störungen: Symptomliste Depression
Für Depression listet dieses Arbeitsblatt die Symptome auf. Weitere Symptome können eingetragen werden. Die Liste ist...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Liste Zusatzsymptome/Verlaufsmerkmale
Auf diesem Arbeitsblatt kann der Therapeut im Rahmen der Diagnostik Bipolarer Störungen Zusatzsymptome und...
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Instrumente zur Diagnostik sowie Selbst-...
Aufgrund der Fülle der diagnostischen Instrumente erhält die Therapeutin auf diesem Informationsblatt eine...
Einleitung
Einleitung
F3 Depression
Einleitung Früherkennung Bipolarer Störungen
Hier finden Sie das Kapitel »Früherkennung Bipolarer Störungen« aus dem Therapie-Tools-Band »Bipolare Störungen« von...
Einleitung
Einleitung
F3 Depression
Bipolare Störungen: Einleitung Medikamentöse und...
Hier finden Sie einleitende Informationen zu dem Kapitel »Medikamentöse und therapeutische Interventionen nach...