F3 

Stressbewältigung und Regelung des Schlafverhaltens bei Bipolarer Störung

Bundle 28 Seiten
22 Credits
Beschreibung
Die Verbesserung der Stressbewältigungsfähigkeiten ist für bipolare Patienten nicht nur eine therapeutische Maßnahme zur Steigerung der Lebensqualität und der Selbstmanagementkompetenzen. Das Erlernen eines adäquaten Umgangs mit Stress ist elementarer Teil der Stimmungsstabilisierung und Rückfallprophylaxe. Auch Schlaf ist dabei ein wichtiger Bestandteil, denn Schlafstörungen haben bei der Bipolaren Erkrankung eine hohe Prävalenz. Die Materialien dieses Bundles zielen daher auf eine verbesserte Stressbewältigung und eine Regelung des Schlafverhaltens ab.
Der Artikel Therapie-Tools Bipolare Störungen gliedert sich in folgende Kapitel
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Somatogramm
Bipolare Störungen: Somatogramm
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Übung Bipolare Störungen: Atemmeditation
Bipolare Störungen: Atemmeditation
Übung
Übung
Übung Bipolare Störungen: Body-Scan
Bipolare Störungen: Body-Scan
Übung
Übung
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: »Faulzeiten« schaffen
Bipolare Störungen: »Faulzeiten« schaffen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Schritte zu mehr
Bipolare Störungen: Schritte zu mehr
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stressgedanken abmildern
Bipolare Störungen: Stressgedanken abmildern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Wochenplan
Bipolare Störungen: Wochenplan
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Life-Chart
Bipolare Störungen: Life-Chart
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Wie bin ich?
Bipolare Störungen: Wie bin ich?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stimmungstagebuch
Bipolare Störungen: Stimmungstagebuch
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Mein Alarmsystem
Bipolare Störungen: Mein Alarmsystem
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Krisenplan Manie
Bipolare Störungen: Krisenplan Manie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Notfallmaßnahmen
Bipolare Störungen: Notfallmaßnahmen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bipolare Störungen: Einleitung Stressbewältigung und Regelung des Schlafverhaltens
Einleitung
Einleitung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Einleitung Stressbewältigung und Regelung...

Hier finden Sie einleitende Informationen zu dem Kapitel »Stressbewältigung und Regelung des Schlafverhaltens« aus...
Bipolare Störungen: Vulnerabilitäts-Stress-Modell
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Vulnerabilitäts-Stress-Modell

Das Arbeitsblatt richtet sich an Patienten und erläutert das Erklärungsmodell der Bipolaren Störung und das...
Bipolare Störungen: Stresssituationen identifizieren: Immer wenn …
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Stresssituationen identifizieren: Immer...

Das Arbeitsblatt soll bipolaren Patienten ermöglichen, ihre typischen Stresssituationen zu identifizieren.
Bipolare Störungen: Reaktionen auf Stress
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Reaktionen auf Stress

Das Arbeitsblatt gibt typische Stresssymptome vor. Patienten sollen dadurch in der Zukunft besser in der Lage sein,...
Bipolare Störungen: Warum fühlen wir uns überhaupt gestresst?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Warum fühlen wir uns überhaupt gestresst?

Das Arbeitsblatt richtet sich an Patienten und erläutert den Einfluss kognitiver Prozesse und Einstellungen beim...
Bipolare Störungen: Stressbezogene Gedanken und Bewertungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Stressbezogene Gedanken und Bewertungen

Das Arbeitsblatt gibt Beispiele für typische stressverstärkende Gedanken und deren zugrundeliegenden Grundannahmen...
Bipolare Störungen: Strategien zur Stressbewältigung
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Strategien zur Stressbewältigung

Das Informationsblatt vermittelt anhand des Vulnerabilitäts-Stress-Modells die verschiedenen Ansatzpunkte von...
Bipolare Störungen: Stressprotokoll – welche Gedanken feuern Stressgefühle an?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Stressprotokoll – welche Gedanken feuern...

Dieses Protokoll richtet sich an Patienten, denen es schwerfällt, stressverstärkende Gedanken zu identifizieren und...
Bipolare Störungen: Stressgedanken abmildern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Stressgedanken abmildern

Das Arbeitsblatt richtet sich an Patienten und gibt konkrete Fragen vor, die zur kognitiven Umstrukturierung und...
Bipolare Störungen: Stressmildernde Gedanken
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Stressmildernde Gedanken

Das Arbeitsblatt gibt Beispiele für stressreduzierende funktionale Gedanken. Die Auflistung soll den Patienten als...
Bipolare Störungen: Organisationsstrategien für den Alltag
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Organisationsstrategien für den Alltag

Das Arbeitsblatt zeigt Möglichkeiten, warum man sich in Situationen gestresst fühlen kann (Problembereiche) und gibt...
Bipolare Störungen: Prioritäten setzen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Prioritäten setzen

Das Arbeitsblatt stellt den Nutzen von To-do-Listen vor und ermöglicht Patientinnen anhand einer Tabelle ihre...