Bipolare Störungen: Freundlichkeitsmeditation

F3 Bipolare Störung 

Bipolare Störungen: Freundlichkeitsmeditation

Arbeitsblatt 1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Das Arbeitsblatt für Therapeutinnen und Patientinnen leitet eine Übung zur Förderung von Selbstmitgefühl an, bei der gute Wünsche an sich selbst oder andere geschickt werden. Hier geht es um Distanzierung vom »inneren Kritiker« und Stärkung »innerer Helfer«. Patienten mit traumatischen oder Vernachlässigungserfahrungen erleben Anteilnahme und Mitgefühl von anderen und sich selbst gegenüber oft zunächst als schwierig (Gilbert, 2010). Bei der Übung ist es wichtig, dieses Phänomen zu normalisieren und langsam vorzugehen. Der Patient sollte eigene einfache, kurze authentische Formulierungen finden. Diese sollten eine Zeitlang gleichbleiben, um über Konzentration und Wiederholung Ruhe zu fördern. Bei der Übung sollte sich auf den wünschenden Aspekt, die gute Absicht in den Formulierungen konzentriert werden und nicht zu spezifisch auf das Ergebnis fixiert werden, wie das z.B. bei »Möge ich frei von der Bipolaren Erkrankung sein« der Fall wäre (nach van den Brink & Koster, 2013).

Dieses Material ist Bestandteil von:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Materialien dieses Titels
Materialien dieses Titels
F3 Depression

Therapie-Tools Bipolare Störungen

Alle Materialien des Therapie-Tools »Bipolare Störungen« von Schäfer et al. (2025) sind hier zusammengestellt. Sie...
F3 Bipolare Störung

Achtsamkeit und Akzeptanz in der Therapie Bipolarer Störungen

Achtsamkeit spielt eine wesentliche Rolle bei der Veränderung des Umgangs mit den eigenen Emotionen. Sie führt zu...