F3 

Achtsamkeit und Akzeptanz in der Therapie Bipolarer Störungen

Bundle 25 Seiten
20 Credits
Beschreibung
Achtsamkeit spielt eine wesentliche Rolle bei der Veränderung des Umgangs mit den eigenen Emotionen. Sie führt zu differenzierter Selbstwahrnehmung, verbesserter Impulskontrolle und größerer Selbstakzeptanz. Achtsamkeitstraining kann bipolaren Patienten die Fähigkeit vermitteln, Warnsignale für einen Rückfall und dysfunktionale automatische Denkmuster frühzeitig wahrzunehmen. Die Arbeits- und Informationsblätter enthalten Techniken und Übungen aus etablierten achtsamkeitsbasierten Behandlungen (MBSR, MBCT, ACT, DBT). Kontraindikationen für alle Übungen sind akute Suizidalität, psychotische und manische Symptome.
Der Artikel Therapie-Tools Bipolare Störungen gliedert sich in folgende Kapitel
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Somatogramm
Bipolare Störungen: Somatogramm
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Übung Bipolare Störungen: Atemmeditation
Bipolare Störungen: Atemmeditation
Übung
Übung
Übung Bipolare Störungen: Body-Scan
Bipolare Störungen: Body-Scan
Übung
Übung
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: »Faulzeiten« schaffen
Bipolare Störungen: »Faulzeiten« schaffen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Schritte zu mehr
Bipolare Störungen: Schritte zu mehr
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stressgedanken abmildern
Bipolare Störungen: Stressgedanken abmildern
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Wochenplan
Bipolare Störungen: Wochenplan
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Life-Chart
Bipolare Störungen: Life-Chart
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Wie bin ich?
Bipolare Störungen: Wie bin ich?
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Stimmungstagebuch
Bipolare Störungen: Stimmungstagebuch
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Mein Alarmsystem
Bipolare Störungen: Mein Alarmsystem
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Krisenplan Manie
Bipolare Störungen: Krisenplan Manie
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt Bipolare Störungen: Notfallmaßnahmen
Bipolare Störungen: Notfallmaßnahmen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt

Inhalt des Bundles:

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bipolare Störungen: Einleitung Achtsamkeit und Akzeptanz
Einleitung
Einleitung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Einleitung Achtsamkeit und Akzeptanz

Hier finden Sie einleitende Informationen zu dem Kapitel »Achtsamkeit und Akzeptanz« aus dem Therapie-Tools-Band...
Bipolare Störungen: Einführung in die Achtsamkeit
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Einführung in die Achtsamkeit

Das Informationsblatt richtet sich an Patienten und Therapeuten. Es gibt eine Einführung in das Thema Achtsamkeit und...
Bipolare Störungen: Was- und Wie-Fertigkeiten der Achtsamkeit
Infoblatt
Infoblatt
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Was- und Wie-Fertigkeiten der Achtsamkeit

Das Informationsblatt beschreibt konkrete Verhaltensfertigkeiten einer achtsamen Aufmerksamkeitslenkung....
Bipolare Störungen: Planung und Protokoll von Achtsamkeitsübungen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Planung und Protokoll von Achtsamkeitsübungen

Das Arbeitsblatt dient der Protokollierung von Achtsamkeitsübungen und der Reflexion der Wirkung. Es sollte in den...
Bipolare Störungen: Atemachtsamkeit mit Atem zählen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Atemachtsamkeit mit Atem zählen

Das Arbeitsblatt beschreibt die Achtsamkeitsübung »Atemachtsamkeit« für Therapeuten und Patienten (in Anlehnung an...
Bipolare Störungen: 5-4-3-2-1-Übung
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: 5-4-3-2-1-Übung

Das Arbeitsblatt beschreibt eine Achtsamkeitsübung für Therapeutinnen und Patientinnen (in Anlehnung an Segal et al.,...
Bipolare Störungen: Atemmeditation
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Atemmeditation

Das Arbeitsblatt beschreibt die Achtsamkeitsübung »Atemmeditation« für Therapeuten und Patienten (in Anlehnung an...
Bipolare Störungen: Body-Scan
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Body-Scan

Das Arbeitsblatt beschreibt eine Achtsamkeitsübung, den »Body-Scan«, für Therapeuten und Patienten (in Anlehnung an...
Bipolare Störungen: Gehmeditation
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Gehmeditation

Das Arbeitsblatt beschreibt die Achtsamkeitsübung »Gehmeditation« für Therapeuten und Patienten (in Anlehnung an...
Bipolare Störungen: Alltagsübung: Essen und Trinken
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Alltagsübung: Essen und Trinken

Das Arbeitsblatt beschreibt eine Achtsamkeitsübung im Alltag für Therapeuten und Patienten (in Anlehnung an Segal et...
Bipolare Störungen: Akzeptanz-Übung: Eine Liste zur radikalen Akzeptanz erstellen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Akzeptanz-Übung: Eine Liste zur radikalen...

Das Arbeitsblatt unterstützt die Patientin, Akzeptanzprobleme (z.B. Persönlichkeitsanteile, die Bipolare Erkrankung),...
Bipolare Störungen: Beobachten, wie die Gedanken kommen und gehen
Übung
Übung
F3 Bipolare Störung

Bipolare Störungen: Beobachten, wie die Gedanken kommen und gehen

Das Arbeitsblatt beschreibt zwei Übungen: »Schwimmende Blätter im Fluss« und »Die Gedanken auf Wolken setzen«. Die...