F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: »Faulzeiten« schaffen
Arbeitsblatt
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Das Arbeitsblatt richtet sich in erster Linie an Patienten und soll ein Gegengewicht zum kritisch-abwertenden inneren Kritiker oder Antreiber schaffen. Die Übung umfasst zwei Schritte: (1) Identifikation und Mäßigung des inneren Kritikers, (2) Einplanen fester Regenerationszeiten im Alltag. Dabei sollte mit dem Patienten auch die Unterscheidung zwischen wohltuendem Faulsein im Sinne von Regeneration und Faulsein im Sinne von Prokrastination, Passivität und Vermeidung von Unangenehmem thematisiert werden, wobei letztere Anlass zu Selbstkritik und schlechtem Gewissen geben können. Das Aufschieben von Tätigkeiten sollte als Alltagsphänomen normalisiert werden, wenn es nicht zu Leiden und psychosozialen Beeinträchtigungen führt (nach Potreck-Rose, 2009). Das Arbeitsblatt wurde für die Arbeit mit bipolaren Patientinnen und Patienten entwickelt, kann jedoch störungsübergreifend eingesetzt werden.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Bipolare Störungen
Alle Materialien des Therapie-Tools »Bipolare Störungen« von Schäfer et al. (2025) sind hier zusammengestellt. Sie...
F3 Bipolare Störung
Wege zur Erholung und Entspannung für Menschen mit Bipolarer...
Eine feste, stabile Tagesstruktur beeinflusst bei Betroffenen mit Bipolaren Störungen Stimmung, Leistungsfähigkeit,...