F3 Bipolare Störung
Bipolare Störungen: Distanzierungsstrategien zum Abbau von Stress- und Spannungszuständen
Arbeitsblatt
1 Seiten
1 Credit
Beschreibung
Das Arbeitsblatt richtet sich an Therapeuten und beinhaltet Metaphern und Imaginationsübungen, die dem Patienten vorgegeben werden können. Wenn Probleme aktuell nicht lösbar sind, können sog. »Abfall-« und Gedankenkontrolltechniken eine Entlastung bringen, indem belastende Gedanken wie Abfall beseitigt (z.B. zusammengefegt, vergraben) werden. Wenn dysfunktionale unerwünschte Gedanken oder Gefühle identifiziert sind, werden ihre negativen Auswirkungen auf Befinden und Verhalten exploriert. Der Patient sollte überzeugt sein, dass der Gedanke wenig hilfreich ist. Die Gedankenkontrolltechniken werden dem Patienten als eine Möglichkeit angeboten, wie er unerwünschte Gedanken vorübergehend loslassen bzw. kontrollieren kann. Diese Verfahren unterscheiden sich von achtsamkeits- und akzeptanzbasierten Strategien, indem sie die jeweiligen Gedanken und Sorgen zu kontrollieren versuchen (nach Kirn et al., 2015; Kossak, 2013; Stanton, 1996).
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F3 Depression
Therapie-Tools Bipolare Störungen
Alle Materialien des Therapie-Tools »Bipolare Störungen« von Schäfer et al. (2025) sind hier zusammengestellt. Sie...
F3 Bipolare Störung
Wege zur Erholung und Entspannung für Menschen mit Bipolarer...
Eine feste, stabile Tagesstruktur beeinflusst bei Betroffenen mit Bipolaren Störungen Stimmung, Leistungsfähigkeit,...