256

Ergebnisse für: "Gedankendefusion"

Sortierung:
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mediennutzung: Blöde Gedanken verwandeln II – Jungen
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Mediennutzung: Blöde Gedanken verwandeln II – Jungen
Das Arbeitsblatt kann als Ergänzung des Arbeitsblattes »Blöde Gedanken verwandeln I – Jungen« gesehen werden. Hier...
Mediennutzung: Selbstinstruktion für gute Gedanken
Übung
Übung
Mediennutzung: Selbstinstruktion für gute Gedanken
Selbstinstruktionen dienen der besseren Bewältigung schwieriger Situationen. Folglich sollen diese im Rahmen der...
Schmerzstörungen: Finde den Unterschied: Gedanken und Wahrheit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Schmerzstörung
Schmerzstörungen: Finde den Unterschied: Gedanken und Wahrheit
Mit den Gedanken fusioniert zu sein bedeutet, dass Erleben und Verhalten weitgehend durch die Gedanken bestimmt...
Schmerzstörungen: Sich von Gedanken lösen: Tipps und Anregungen
Übung
Übung
F4 Schmerzstörung
Schmerzstörungen: Sich von Gedanken lösen: Tipps und Anregungen
Dieses Arbeitsblatt liefert Patientinnen mit chronischen Schmerzen verschiedene Möglichkeiten zur kognitiven...
Gedanken sind keine Tatsachen! (Zwangsstörungen im Jugendalter)
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Zwang
Gedanken sind keine Tatsachen! (Zwangsstörungen im Jugendalter)
Der Denkfehler »Gedanken-Ereignis-Fusion« wird auf diesem Arbeitsblatt für Jugendliche altersgerecht erklärt. Es regt...
Video: Gedanken versperren die Sicht und geben die Richtung vor (am Beispiel generalisierter Angst)
Video
Video
F4 Generalisierte Angststörung
Video: Gedanken versperren die Sicht und geben die Richtung...
In der Akzeptanz- und Commitmenttherapie wird von Gedankenverschmelzung (Fusion) gesprochen, wenn wir automatisch...
Video: Gedanken als Fußfessel und Ruhekissen (am Beispiel Soziophobie und Prokrastination)
Video
Video
F4 Soziale Phobie
Video: Gedanken als Fußfessel und Ruhekissen (am Beispiel...
Mit dieser Intervention wird in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie der Frage nachgegangen, welchen Charakter...
Video: Defusionstechnik »Gedanken ziehen lassen« (am Beispiel generalisierter Angst)
Video
Video
F4 Generalisierte Angststörung
Video: Defusionstechnik »Gedanken ziehen lassen« (am Beispiel...
Astrid Jung demonstriert hier eine imaginative ACT-Technik der Gedankendefusion. In der Akzeptanz- und...
Trauer: ACT-Defusion – Gedanken beobachten
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
F4 Anpassungsstörung
Trauer: ACT-Defusion – Gedanken beobachten
Das Arbeitsblatt stellt die Möglichkeit vor, die eigenen Gedanken aus der Beobachter:innen-Perspektive wahrzunehmen.
Webinar: Nicht die Gedanken, sondern Ihre Wirkung verändern – Defusionstechniken aus ACT
Webinar-Aufzeichnung
Webinar-Aufzeichnung
Webinar: Nicht die Gedanken, sondern Ihre Wirkung verändern –...
Spätestens seit der kognitiven Wende hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass einseitige, defätistische,...
ACT mit Kindern und Jugendlichen: Gedanken aus der Steinzeit
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
ACT mit Kindern und Jugendlichen: Gedanken aus der Steinzeit
Auf diesem Arbeitsblatt ist eine Metapher in Anlehnung an Ciarrochi et al. (2012) aufgeführt, welche eine...
ACT mit Kindern und Jugendlichen: Drei-Minuten-Gedanken-Übung
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
ACT mit Kindern und Jugendlichen: Drei-Minuten-Gedanken-Übung
Diese Übung ermöglicht, die Beobachtung eigener Gedanken zu trainieren. Zur Nachbereitung dieser Übung kann der...