F4 Anpassungsstörung
Anpassungsstörungen: Selbstregulationsstrategien bei Gedankenkreisen
Übung
2 Seiten
2 Credits
Beschreibung
Präokkupation (Eberle & Maercker, 2021) ist das Kernsymptom von Anpassungsstörungen im ICD-11. Auf diesem Arbeitsblatt wird der Begriff zur besseren Verständlichkeit mit Gedankenkreisen übersetzt. Die Interventionen beruhen auf der Attentional Training Technique (ATT) der Metakognitiven Therapie (Wells, 2011) in unterschiedlichen Variationen, von einer stark vereinfachten Übung bis hin zum Verweis auf die Originalversion. Es gibt empirische Hinweise zur Wirksamkeit der ATT als Stand-alone-Intervention bei Symptomen von Anpassungsstörungen (Nassif & Wells, 2014; Myhr et al., 2019). Die hier vereinfachte Version erleichtert die Einführung der Technik bei Menschen mit einer störungsbedingt eingeschränkten Konzentrationsfähigkeit.
Dieses Material ist Bestandteil von:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
F4 Anpassungsstörung
Therapie-Tools Anpassungsstörungen
Alle Menschen sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihres Lebens bestimmten Ereignissen ausgesetzt, die ihren Alltag...
F4 Anpassungsstörung
Anpassungsstörungen: Bedürfnisorientierte Selbstregulation
Menschen mit Anpassungsstörungen erleben einen hohen Leidensdruck. Die in diesem Kapitelbundle vorgeschlagenen...